Verletzung wird zum Glücksfall
BVB-Kobel ärgert seine Ex-Kollegen in Stuttgart

Erfolgreiche Rückkehr: Gregor Kobel behält gegen seinen Ex-Klub Stuttgart eine weisse Weste – die Latte hilft mit. Der BVB bleibt den Bayern auf den Fersen.
Publiziert: 08.04.2022 um 22:34 Uhr
1/6
BVB-Keeper Kobel jubelt über den 2:0-Sieg gegen Stuttgart.
Foto: Borussia Dortmund/Getty Images
Nicola Abt

Der Griff an den Oberschenkel, ein banger Blick an die Seitenlinie, die Message ist klar: Das wars! Die Tränen schiessen BVB-Youngster Giovanni Reyna (19) in die Augen. Verletzungsschock in der zweiten Spielminute. Dortmund reagiert, bringt Julian Brandt. Was tragisch beginnt, entpuppt sich als Glücksfall!

Zehn Zeigerumdrehungen später schiebt der eingewechselte Offensivmann die Kugel zum 1:0 über die Linie. In der zweiten Halbzeit schnürt der deutsche Nationalspieler einen Doppelpack. Stuttgart kassiert im 19. Bundesliga-Heimspiel in Folge mindestens einen Gegentreffer – Vereins-Negativrekord!

BVB im Latten-Glück

Dass es auch anders geht, demonstriert ausgerechnet der im vergangenen Sommer abgewanderte BVB-Keeper Gregor Kobel. Der Schlussmann aus der Schweiz absolvierte 65 Partien im Dress des VfB. Beim Wiedersehen treibt er gemeinsam mit dem Defensivbund rund um Nati-Kollege Manuel Akanji seine Ex-Teamkollegen zur Weissglut – auch die Latte trägt ihren Teil dazu bei.

Ein Abend, der katastrophal begonnen hat, endet für den BVB mit drei eminent wichtigen Punkten – 2:0. Denn: Wenige Stunden vor dem Anpfiff wurde bekannt, dass der 4:1-Erfolg der Bayern gegen Freiburg trotz Wechsel-Fehler Bestand hält.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?