«Die Zahlen sind verrückt»
Haaland-Kritik immer lauter – Klopp springt ab

Jeder Top-Klub will Fussball-Superstar Erling Haaland. Oder doch nicht? Der Hype um den Superstürmer nervt zunehmend. Liverpool-Coach Jürgen Klopp wirft bereits das Handtuch.
Publiziert: 06.04.2022 um 17:03 Uhr
1/8
Erling Haaland gerät immer wie stärker in die Kritik.
Foto: keystone-sda.ch

Das Transfer-Theater um BVB-Stürmer Erling Haaland (21) schlägt weiter hohe Wellen. Real Madrid, Manchester City, Barcelona und weitere Top-Klubs sind bereits mit dem Dortmund-Norweger in Verbindung gebracht worden. Die Gerüchte-Küche brodelt und droht nächstens überzukochen. Wohin zieht es den Norweger? Die Unklarheit bleibt – der Trubel auch.

Für Journalist und «Bild»-Experte Alfred Draxler eine katastrophale Situation. «Der BVB konnte in der Rückrunde nicht in Ruhe arbeiten. Ich kann mir vorstellen, dass vielen in Dortmund ein Stein vom Herzen fällt, wenn dann endlich mal Klarheit herrscht. Es ist wirklich bald nicht mehr zu ertragen», sagt er in der Sendung «Die Lage der Liga».

«Da wird einem schwindlig»

Für Draxler sind die Unruhen rund um Haaland eng gekoppelt am Misserfolg des BVB, der am vergangenen Wochenende gleich mit 1:4 gegen Leipzig verlor. Die ganze Geld-Diskussion verärgert ihn mehr und mehr. «Wer alles die Millionen kassiert, der Vater, der Berater, er selbst. Da sind Summen im Spiel, da wird einem wirklich schwindelig. Das hat mit meinem Fussball nicht mehr viel zu tun.»

Klopp distanziert sich von Haaland-Transfer

Die horrenden Summen schrecken nun auch schon Interessenten ab. Liverpool zieht sich definitiv aus dem Haaland-Poker zurück. «Wir gehen da nicht mit. Die Zahlen, die da im Raum stehen, sind verrückt – mit denen haben wir nichts zu tun. Keine Chance!», sagte Coach Jürgen Klopp (54) im Interview mit «Bild».

Der Reds-Trainer wird noch konkreter. «Das XXL-Gesamtpaket von über 350 Millionen Euro, das der Haaland-Transfer kosten soll, können wir nie und nimmer stemmen!» Während Liverpool das Handtuch wirft, gilt Liga-Konkurrent Manchester City als Favorit im Werben um den Norweger. Beim Scheichklub scheint Geld keine Rolle zu spielen. (nab)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?