Showdown im Abstiegskampf
Verlieren verboten für Gladbach-Trainer Seoane

Am Sonntag hat Borussia Mönchengladbach im Direktduell mit Union Berlin die Möglichkeit, sich der allergrössten Abstiegssorgen zu entledigen. Nach einer durchzogenen Saison wird die Aufgabe für den Schweizer Trainer Gerardo Seoane kommendes Jahr aber kaum einfacher.
Publiziert: 28.04.2024 um 11:02 Uhr
1/6
Gerardo Seoane hats in Gladbach nicht einfach: Im Sommer wird er den zweiten Umbruch bei der Borussia miterleben.
Foto: imago/Revierfoto
RMS_Portrait_AUTOR_939.JPG
Lino DieterleRedaktor Online Sport

30 Spiele, 31 Punkte. Stramme 61 Gegentore. Nur vier Punkte Vorsprung auf Barrageplatz 16. Und das Out im Pokal-Viertelfinal gegen Drittligist Saarbrücken. Gerardo Seoanes Premierensaison in Gladbach verläuft holprig. Überraschend kommt das aber nicht.

Denn Gladbach ist nicht mehr dieselbe Borussia, die von 2011 bis 2021 siebenmal international gespielt hat. Stattdessen geht es im Saisonendspurt darum, nicht bis zum Schluss vor dem Abstieg zu zittern.

Goldene Chance gegen Union Berlin

Die gute Nachricht: Ein Sieg gegen Union Berlin (Sonntag, 15.30 im Liveticker) wäre ein grosser Schritt Richtung Klassenerhalt. Sollte das Spiel aber schiefgehen, könnten ungemütliche Wochen mit harten Aufgaben in Bremen, gegen Frankfurt und in Stuttgart drohen.

Auch für die Position von Gerardo Seoane wäre es wichtig, nicht doch noch in den Abstiegsstrudel zu rutschen. Zwar hat Sportchef Roland Virkus seinem Trainer bei der Jahreshauptversammlung unter der Woche gerade wieder den Rücken gestärkt und auf den Umbruch und die Verjüngung im Kader verwiesen. «Diese Entwicklung werden wir unter Gerardo weiter vorantreiben. Er bringt alles mit, um mit unserer Mannschaft die Ziele zu erreichen.»

Siebatcheu ohne Zukunft, was plant Elvedi?

Was dieses Bekenntnis wert ist, wenn Gladbach wirklich in die Relegation müsste? Würde Gladbach nur mit Ach und Krach in der Liga bleiben, wäre die Diskussion, ob er wirklich der richtige Mann ist, kaum zu vermeiden. Und gemäss «Bild» steht der nächste Umbruch mit bis zu zwölf Abgängen bevor. Auch Schlüsselspieler könnte es treffen.

Beispielsweise Nati-Star Nico Elvedi, der mit einer neuen Herausforderung kokettiert und seinen Vertrag letzten Sommer nur mit Ausstiegsklausel verlängert hat. Auch wenn ihn die Borussia nur ungern ziehen lassen würde, darf er für zehn Millionen gehen. Ebenfalls per Ausstiegsklausel (für 15 Millionen) könnte Ko Itakura wechseln. Von Mittelfeldspieler Manu Koné erhofft sich Gladbach eine 20-Mio-Ablöse. Bei verführerischen Angeboten wären auch Joe Scally oder Florian Neuhaus zu haben.

Dieses Geld würde nicht in die feste Verpflichtung von Stammspieler Maximilian Wöber investiert. Der Österreicher ist von Leeds United ausgeliehen und würde 12 Millionen Ablöse kosten – zu viel für die Borussia. Auch Jordan Siebatcheu hat in Gladbach keine Zukunft. Der Ex-YB-Stürmer gehört mit sieben Toren und vier Vorlagen zu den produktivsten Offensivkräften, ist den Gladbachern aber auch wegen seiner Verletzungsanfälligkeit keine drei Millionen wert.

Kurz: In Gladbach gibts im Sommer den nächsten Umbruch. Und wenn Seoane diesen in Ruhe moderieren will, kann er in den letzten Wochen der Saison keine Abstiegshysterie brauchen.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?