Bye bye Vizekusen
Baut Granit Xhaka eine Statue!

Leverkusen ist sein Loser-Image los und erstmals deutscher Meister. Einen grossen Anteil am Titel hat Granit Xhaka. Deshalb hätte der Nati-Captain eine Statue vor der BayArena verdient, findet Christian Finkbeiner, Leiter Fussball bei Blick.
Publiziert: 14.04.2024 um 23:20 Uhr
1/6
Nach zwei Meisterschaften mit Basel gewinnt Xhaka erstmals auch einen Meistertitel im Ausland.
Foto: IMAGO/NurPhoto
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Als Granit Xhaka im Februar nach dem Sieg gegen Bayern München in der BayArena zu einem Round Table mit Schweizer Journalisten geladen hat, sagt er zum Abschied herzhaft lachend und mit Schalk in den Augen: «Vielleicht gibt es im Sommer eine Statue von mir.»

Zuvor hatte er sich während des halbstündigen Gesprächs gehütet, grosse Sprüche zu klopfen. Wie immer in dieser Saison. Eine Kampfansage nach München? Ein Giftpfeil gegen die Medien? Nicht aus Xhakas Mund. Im Bayer-Dress gab sich der Nati-Captain vor dem Mikrofon gereift und geläutert. Stattdessen liess er die Leistungen auf dem Platz sprechen.

In seiner 120-jährigen Geschichte war Leverkusen auf der Jagd nach dem Titel immer wieder gescheitert – trotz Grössen wie Bernd Schuster, Rudi Völler, Lucio, Ulf Kirsten, Zé Roberto oder Michael Ballack. Vizekusen wurde zu einem geflügelten Wort und deutschlandweit ein Begriff. «Ihr werdet niemals Deutscher Meister», hallte es jeweils aus dem gegnerischen Fanblock.

Seit Sonntag ist Vizekusen Geschichte. Das hat neben Trainer Xabi Alonso vor allem auch mit Granit Xhaka zu tun. Auch ohne Captainbinde ist er der verlängerte Arm des Trainers, der Mastermind und Problemlöser auf dem Platz, der Leader einer mit viel Talent gesegneten Mannschaft. Selten hatte ein einzelner Spieler einen solchen Impact auf einen Bundesliga-Meister wie Granit Xhaka. Deshalb hätte er eine Statue verdient.


Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?