Sensations-Wechsel zu Bayern München
Was Sommer macht, ist unschweizerisch

Yann Sommer erfüllt sich mit 34 einen Traum und wird Goalie bei Bayern München. Grossartig ist, dass Sommer es mit Weltmeister Manuel Neuer aufnimmt.
Publiziert: 18.01.2023 um 15:19 Uhr
|
Aktualisiert: 19.01.2023 um 09:58 Uhr
1/5
Andreas Böni, stv. Chefredaktor Sport.
Foto: Blick/Thomas Meier
Blick_Portrait_623.JPG
Andreas Böni

Yann Sommer straft die Kritiker Lügen. Jahrelang hiess es, er sei mit seinen 1,83 Metern zu klein für einen Top-Klub. Nun wechselt er zum grossen FC Bayern München, das für ihn Million um Million bei den Verhandlungen nachgelegt hat. Als Stammtorhüter bis Sommer. Mit der Möglichkeit, in fünf Monaten drei Titel zu gewinnen. Mit der Aussicht, im Februar den Champions-League-Achtelfinal gegen Paris SG mit Lionel Messi, Neymar und Kylian Mbappé zu spielen.

Was willst Du als Sportler mehr? Sommer hat in achteinhalb Jahren Gladbach und in ebensovielen als Stamm-Goalie der Nati bewiesen, dass er Weltklasse ist. Zudem ist er mit den Füssen der vielleicht weltbeste Torwart und passt darum perfekt zum Spielstil von Julian Nagelsmann.

Er hätte besser bei Gladbach verlängert, sagt der eine oder andere. Nein. Wenn dich die Bayern als Stamm-Torwart für ein halbes Jahr holen wollen, dann musst Du barfuss nach München laufen. Gerade mit 34. Aber besonders toll ist an seinem Wechsel das unschweizerische Denken von Yann Sommer.

Denn er hat keine Angst vor Manuel Neuer. Während der designierte Nachfolger Alexander Nübel der Herausforderung aus dem Weg geht und lieber in Monaco bleibt, geht Sommer das Risiko ein. Und unterschreibt bis 2025, um ab Juli Weltmeister-Goalie und Bayern-Legende Neuer im Kampf um die Nummer 1 herauszufordern.

Das ist Sports-Geist! Das ist Mentalität! Das ist Mut!

Natürlich: Wenn Neuer, der unbedingt die Heim-EM 2024 bestreiten will, fit ist, wird das eine Herkulesaufgabe. Aber wer weiss heute schon, wie Neuer mit 37 nach einem halben Jahr Verletzung zurückkommt?

Dass Yann Sommer die Herausforderung in München dem gemachten Nest in Gladbach vorzieht, ist erfreulich. Er darf sich auf den spannendsten Abschnitt seiner Fussballer-Karriere freuen.

Und Jonas Omlin? Der ist mit 29 sowas von bereit für die Bundesliga. Gladbach gibt Sommer, dessen Vertrag im Sommer ausgelaufen war, für viel Geld nach München und holt gleich für viereinhalb Jahre einen starken Ersatz. Ein toller Deal für Borussia.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?