VAR rettet Münchner nach «Zupferchen» gegen Kimmich
6:13
Bayern – Stuttgart 2:2:VAR rettet Münchner nach «Zupferchen» gegen Kimmich

Schlechtester Saisonstart der Bayern seit 12 Jahren
Müller lupfts den Deckel, Neuer schweigt

Bayern in der Krise? Das wäre wohl zu arg zugespitzt. Doch Fakt ist: So schlecht in die Saison gestartet wie heuer ist der deutsche Rekordmeister schon lange nicht mehr.
Publiziert: 11.09.2022 um 10:02 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2022 um 00:09 Uhr
1/6
Thomas Müller wie man ihn kennt: Er nimmt kein Blatt vor den Mund.
Foto: Getty Images

Ungewöhnlich. Zum dritten Mal in Serie können die Bayern nicht gewinnen. Erst das 1:1 gegen Gladbach, dann das 1:1 bei Union Berlin und nun das 2:2 gegen Stuttgart. Schlechtester Saisonstart der Bayern seit 2010.

Vor allem die Punkteteilung am Samstag gegen den VfB sorgt beim Meister für rote Köpfe. «Heute bin ich das erste Mal in dieser ganzen Spielzeit sauer – und zwar sauer auf uns selbst», sagt Bayerns Thomas Müller angefressen bei Sky.

Müller ist der einzige Münchner, der nach dem Spiel hinsteht und Interviews gibt. Captain Manuel Neuer wie auch Leitwolf Joshua Kimmich oder Leroy Sané und Alphonso Davies ziehen wortlos von dannen.

Fehlende Mentalität

Erst kurz vor Schluss haben die Bayern den Sieg gegen Stuttgart noch verspielt. Matthijs de Ligt holt Serhou Guirassy in der Nachspielzeit von den Füssen. Penalty. Der Gefoulte macht das 2:2 für den Underdog vom Punkt. Müller: «Dass wir Stuttgart überhaupt noch mal einen Ball kontrolliert in den Strafraum schlagen lassen, hat dann damit zu tun, wie sehr man gallig und griffig bis zur letzten Sekunde ist. Wir sind noch nicht Tabellenführer. Daher habe ich eine schöne Krawatte heute.»

Er vermisse die Mentalität, so Müller weiter. «Wir müssen verstehen, dass wenn wir jedes Spiel gewinnen wollen, dann musst du die letzten zehn Minuten – englische Woche und Highlight-Spiel unter der Woche hin oder her – bis ans Letzte gehen!»

Auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic ist bedient: «Ich bin immer sauer, wenn wir nicht gewinnen. Es sind sechs Punkte, die uns fehlen. Das ist zu viel, mindestens vier zu viel. Bei Union kann man Unentschieden spielen. Die haben das gut gemacht. Aber gegen Gladbach hätten wir gewinnen müssen. Und heute hätten wir das dritte Tor machen müssen. Ein bisschen Selbstvertrauen und die Entschlossenheit haben gefehlt.»

Viel Zeit, um an der Entschlossenheit zu arbeiten, haben die Bayern nicht. Der Champions-League-Knüller steht an. Am Dienstag kommt der FC Barcelona nach München. Mit Ex-Bayern-Star Robert Lewandowski. (mam)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?