Schlammschlacht nach Wechsel
Bonucci verklagt Ex-Klub Juventus Turin

Leonardo Bonucci verliess diesen Sommer Juventus Turin. Nun verklagt er seinen Ex-Klub. Der Grund? Die Bedingungen, die er zuletzt ertragen musste.
Publiziert: 12.09.2023 um 12:02 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2023 um 13:20 Uhr
1/4
Leonardo Bonucci spielt seit dieser Saison bei Union Berlin.
Foto: AFP

Kurz vor Ende der Transferperiode wechselte Leonardo Bonucci (36) von Juventus Turin zu Union Berlin.

So ganz hat der italienische Europameister 2021 aber noch nicht mit dem Ex-Klub abgeschlossen. Wie italienische Medien berichten, will Bonucci Juve auf Schadenersatz verklagen. Dies, weil die Trainings- und Vorbereitungsbedingungen nur unzureichend waren und er deswegen einen beruflichen Nachteil und Imageschaden bei sich sieht.

Kein Kleinkrieg

Offenbar musste Bonucci bei Juve zuletzt abends allein trainieren und hatte keinen Kontakt zum Trainerteam. Auch soll ihm unter anderem der Zutritt zum Fitnessraum verweigert worden sein. Der Spieler sieht darin eine Strategie, die zum Ziel hatte, seinen Abschied zu erzwingen.

Gemäss den Berichten will Bonucci keinen Kleinkrieg mit Juve anzetteln. Vielmehr will er damit ein Exempel statuieren für Fussballer in einer ähnlichen Situation. Wie Transferexperte Fabrizio Romano (30) auf Social Media schreibt, beabsichtigt Bonucci die Entschädigung zu spenden. Der gesamte Betrag soll an eine Organisation gehen, die Familien von Kindern unterstützt, die in Turin im Spital sind. (bir)

Fischer rätselt wegen neuem Union-Star Bonucci
2:37
«Bin mir nicht ganz sicher»:Fischer rätselt wegen neuem Union-Star Bonucci
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
30
6
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
30
-28
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?