«Das ist ein unglaublicher Vorgang»
1:41
Spieler gegen Gross:«Das ist ein unglaublicher Vorgang»

Revolte auf Schalke
Spieler fordern sofortige Entlassung von Trainer Gross

Neuer Skandal rund um Schalke: Führungsspieler fordern offenbar die Ablösung von Christian Gross.
Publiziert: 27.02.2021 um 08:27 Uhr
|
Aktualisiert: 27.02.2021 um 13:03 Uhr
1/7
Das Verhältnis scheint zerrütet: Christian Gross und seine Schalke Spieler können nicht mehr miteinander.
Foto: keystone-sda.ch
1/7
Das Verhältnis scheint zerrütet: Christian Gross und seine Schalke Spieler können nicht mehr miteinander.
Foto: keystone-sda.ch
Andreas Böni

Grosse Aufregung bei Schalke vor dem Spiel beim VfB Stuttgart. Wie «Sky» berichtet, haben Führungsspieler des Tabellenletzten der Bundesliga die sofortige Ablösung von Christian Gross als Trainer gefordert.

Dirk Schlarmann, der Reporter des Pay-TV-Senders: «Einige Führungsspieler haben bei Jochen Schneider um die Ablösung von Trainer Christian Gross gebeten – dieser hat das jedoch zunächst abgelehnt. Teile der Mannschaft wollen unter Gross nicht weitermachen.»

Die Funke-Mediengruppe bestätigt diese Informationen. Die BILD-Zeitung schreibt: «Den Berichten zufolge verwechselt Gross die Namen von eigenen und gegnerischen Spielern immer wieder. Zudem spreche der Schweizer zum Teil in der falschen Sprache mit seinen Profis. Sogar die Kompetenz des Trainers wird infrage gestellt! Angeblich kritisieren die Spieler auch die Trainingsinhalte und die taktische Ausrichtung in den Spielen.»

Gross hat das Traineramt auf Schalke erst am 27. Dezember 2020 übernommen. In zehn Pflichtspielen holte er nur einen Sieg (zwei Unentschieden, sieben Niederlagen). Der Klub liegt mit neun Punkten am Tabellenende. Neun Punkte beträgt der Rückstand zwölf Runden vor Ende der Meisterschaft.

Charakterlose Truppe

Ein Kommentar von Andreas Böni, stv. Sportchef

Wer sich fragte, warum Schalke am Tabellenende steht, der hat nun die endgültige Antwort. Die Mannschaft ist nicht nur kaputt, sie ist auch völlig charakterlos.

Ein Team, das den Fehler nicht bei sich selber, sondern beim Trainer sucht, dem ist nicht mehr zu helfen. Dass die Mannschaft nun, nach knapp zwei Monaten Zusammenarbeit mit Christian Gross, bereits wieder dessen Entlassung fordert, ist ein Skandal.

Haben die Spieler vergessen, dass sie mit David Wagner und Manuel Baum bereits zwei Trainer zum Scheitern brachten? Und zwar zwei Männer, die nicht nur mit schlechter Arbeit auf sich aufmerksam machten.

Christian Gross hat versucht, das schlingernde Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Er wird höchstwahrscheinlich scheitern. Es ist keine Überraschung, wenn man nun das Verhalten der Spieler sieht.

Diese Spieler haben den Abstieg in die zweite Bundesliga mehr als verdient.

Ein Kommentar von Andreas Böni, stv. Sportchef

Wer sich fragte, warum Schalke am Tabellenende steht, der hat nun die endgültige Antwort. Die Mannschaft ist nicht nur kaputt, sie ist auch völlig charakterlos.

Ein Team, das den Fehler nicht bei sich selber, sondern beim Trainer sucht, dem ist nicht mehr zu helfen. Dass die Mannschaft nun, nach knapp zwei Monaten Zusammenarbeit mit Christian Gross, bereits wieder dessen Entlassung fordert, ist ein Skandal.

Haben die Spieler vergessen, dass sie mit David Wagner und Manuel Baum bereits zwei Trainer zum Scheitern brachten? Und zwar zwei Männer, die nicht nur mit schlechter Arbeit auf sich aufmerksam machten.

Christian Gross hat versucht, das schlingernde Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Er wird höchstwahrscheinlich scheitern. Es ist keine Überraschung, wenn man nun das Verhalten der Spieler sieht.

Diese Spieler haben den Abstieg in die zweite Bundesliga mehr als verdient.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?