Neues Indiz für Wechsel
Bayern gewinnen Testspiel 27:0 – ohne Sommer

Es war ein Testspiel, das nicht viel Aussagekraft hatte – zumindest resultatmässig. Spannender war zu beobachten, wer auf dem Platz stand und wer nicht. Wie etwa Yann Sommer (34).
Publiziert: 18.07.2023 um 21:36 Uhr
|
Aktualisiert: 18.07.2023 um 22:03 Uhr
1/7
Der FC Bayern München mit Captain Joshua Kimmich (r.) gewinnt das Testspiel gegen Rottach-Egern 27:0.
Foto: imago/Eibner

Wenn der deutsche Meister auf einen Amateurklub trifft, dann sind Tore programmiert. So geschehen beim ersten Vorbereitungsspiel des FC Bayern München gegen den FC Rottach-Egern, 27:0 hiess es am Ende.

Was aus Schweizer Sicht auffiel: Nati-Goalie Yann Sommer (34) kam nicht zum Zug. In Halbzeit eins hütete Sven Ulreich den Bayern-Kasten, im 2. Durchgang der 20-jährige Johannes Schenk. Und es ist nicht so, als wären sämtliche Top-Spieler abwesend gewesen wären.

Inter-Wechsel steht bevor

Stammspieler wie Jamal Musiala (6 Tore), Joshua Kimmich, Dayot Upamecano (1 Tor) oder Serge Gnabry (2 Tore) waren alle dabei, auch die Neuzugänge Konrad Laimer und Raphaël Guerreiro (beide ein Tor) kamen zu ihren Debüts. Stattdessen ackerte Sommer auf dem Trainingsgelände neben dem Platz, begrüsste dort den neuen Verteidiger Min-Jae Kim (26). Dass der Schweizer nicht spielte, ist wohl ein weiteres Indiz dafür, dass der Wechsel des Schweizer Nati-Goalies unmittelbar bevorsteht.

Die Bayern befinden sich gemäss Transferexperte Fabrizio Romano in Verhandlungen mit Inter über die Ablöse Sommers. Laut «kicker» sollen die Nerazzurri bereit sein, die Ausstiegsklausel zu aktivieren und acht Millionen Euro zu zahlen. (che)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
6
37
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-19
17
17
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?