Nati-Captain nicht nur auf dem Feld der Dirigent
Bruder Taulant macht für Granit Xhaka den Taxi-Dienst

Direkt nach dem 3:2-Sieg von Leverkusen gegen Freiburg geht es für Granit Xhaka (31) nach Basel. Auf dem Heimweg müssen Vater und Bruder Taxi spielen.
Publiziert: 17.03.2024 um 20:41 Uhr
1/6
Granit Xhaka nimmt sich nach dem Sieg gegen Freiburg Zeit für Fotos mit wartenden Fans.
Foto: Lucas Werder
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

90 Minuten lang dirigiert Granit Xhaka (31) seine Mitspieler auf dem Platz. Dann ist der 3:2-Auswärtssieg gegen Freiburg endlich in trockenen Tüchern. Es ist der siebte in Serie in der Bundesliga. Und auch nach dem 38. Saisonspiel bleibt Bayer weiterhin ungeschlagen.

Doch zurücklehnen kann sich Xhaka nach Abpfiff nicht. Er ist auch auf dem Parkplatz neben dem Europa-Park-Stadion der Dirigent seiner Mannschaft. Wie Xhaka müssen auch mehrere seiner Mitspieler am Montag bei ihren Nationalteams einstempeln. Und weil Xhaka ohnehin von Freiburg nach Basel muss, organisiert er einen Taxi-Dienst in Richtung Euroairport.

Bruder Taulant und Vater Ragip machen Taxi-Dienst

Als Fahrer herhalten müssen Bruder Taulant und Vater Ragip Xhaka, die mit ihren Autos bereitstehen. Es dauert allerdings einige Minuten, bis der Nati-Captain alle seine Leverkusen-Kumpels zusammengetrommelt und auf die beiden Autos verteilt hat. Auch weil sich der Nati-Rekordspieler noch Zeit für Fotos mit den wartenden Fans nimmt.

Dann ist endlich klar, wer wo mitfährt. Die beiden Verteidiger Jeremie Frimpong (23) und Edmond Tapsoba (25) steigen bei Taulant ein, Goalie Lukas Hradecky (34) und Granit selbst finden bei Vater Xhaka Platz.

Nati rückt am Montag ein

Während seine Teamkollegen noch am Sonntagabend in den Flieger Richtung Nationalmannschaft steigen, wird Xhaka erst am Montagabend zur Nati fliegen. Im spanischen La Manga bereitet sich das Team von Murat Yakin auf die beiden Testspiele gegen Dänemark (23. März) und Irland (26. März) vor.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?