Schalke-Star fliegt beim Jubeln über Kamera
6:47
Schalke – Dortmund 2:2:Schalke-Star fliegt beim Jubeln über Kamera

Michi Frey mit Derby-Assist
Schalke ringt Dortmund einen Punkt ab

Zwei Mal kann Dortmund in einem intensiven Revierderby vorlegen. Doch Schalke kann jeweils reagieren und erkämpft sich so einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.
Publiziert: 11.03.2023 um 21:42 Uhr
|
Aktualisiert: 13.03.2023 um 00:01 Uhr
1/5
Ein hart umkämpftes Revierderby endet unentschieden.
Foto: imago/Uwe Kraft

Borussia Dortmund muss einen Rückschlag im Meisterrennen der Bundesliga hinnehmen. Nach acht Siegen kommt der BVB im Revierderby gegen Schalke nur zu einem 2:2. Bayern München führt nun die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung an.

Für das in diesem Kalenderjahr so erfolgreiche Borussia Dortmund ist es der zweite Rückschlag innerhalb von wenigen Tagen – der zweite ohne den verletzten Schweizer Keeper Gregor Kobel. Nach dem Out in der Champions League endet die stolze Siegesserie in der Bundesliga ausgerechnet beim grossen Rivalen.

Frey bereitet das 1:1 für Schalke vor

Trotz deutlicher Überlegenheit und zweimaliger Führung durch Nico Schlotterbeck (38. zum 1:0) und Raphaël Guerreiro (60. zum 2:1) springt nur ein Punkt heraus gegen das in der Rückrunde noch ungeschlagene Schalke. Marius Bülter nach Vorlage des starken Berners Michael Frey und Kenan Karaman in der 79. Minute gleichen für die Mannschaft aus Gelsenkirchen jeweils aus.

Bayern München hielt sich bereits am Nachmittag mit einem 5:3-Erfolg gegen Augsburg schadlos, das vor sechs Monaten den Serienmeister geschlagen hatte. Es ist bis heute eine von nur zwei Saisonniederlagen der Münchner.

Gladbach bleibt inkonstant

Auch das nun drittplatzierte RB Leipzig kam zu einem Heimsieg, der sich allerdings erst in der Schlussphase abzeichnete. Bis Timo Werner in der 57. Minute die Basis zum 3:0-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach legte, hatten die Gäste einige gute Torchancen ungenutzt gelassen.

Unglücklich agierte in den Gladbacher Reihen vor allem Alassane Pléa: Der Franzose verschoss in der 53. Minute einen Penalty und verschuldete keine 20 Minuten später den Elfmeter, den Emil Forsberg zum 2:0 verwertete. Für die Gladbacher, die mit Nico Elvedi und ohne den verletzten Jonas Omlin spielten, sind damit die Europacup-Plätze zehn und mehr Punkte entfernt. (cat/SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?