Selbst der Coach überrascht
Kobels Schock-Out komplett aus dem Nichts

Gregor Kobel verpasste das Spitzenspiel gegen Leipzig kürzer als kurzfristig. Selbst sein Trainer wurde davon überrascht.
Publiziert: 04.03.2023 um 10:24 Uhr
1/5
Edin Terzic hat – auch wenn seine Nummer 1 kurzfristig ausgefallen ist – gut lachen.
Foto: imago/RHR-Foto

Es läuft beim BVB. Mit dem zehnten Sieg in Folge setzt man sich vorübergehend an die Tabellenspitze. Dabei steckt man sogar ein komplett aus dem Nichts kommendes Schock-Out des zuletzt so überragenden Gregor Kobels weg.

Kurz vor Anpfiff spürte der Schweizer ein Ziehen im Oberschenkel, fällt in letzter Sekunde für das Spitzenspiel mit Leipzig aus. «Ich habe es ehrlicherweise gar nicht mitbekommen, denn als das passiert ist, war ich gerade bei euch», verrät Trainer Edin Terzic gegenüber DAZN.

«
«Auf dem Weg in den Spielertunnel wurde dann mir gesagt, dass Greg da ein paar Probleme hinten am Oberschenkel gespürt hat.»
BVB-Trainer Edin Terzic
»

Für Chelsea fraglich

Kobel habe zwar mit sich gerungen, das Spiel doch zu bestreiten, am Ende wollte man das Risiko beim BVB aber nicht eingehen. Schliesslich stehen in den kommenden Tagen und Wochen weitere wichtige Spiele an, wo man – obwohl ihn Alexander Meyer gut ersetzt hat – auf den formstarken Keeper angewiesen sein wird.

Ob es für das Rückspiel gegen Chelsea reicht, muss sich noch zeigen. «Es ist schade, weil er in einer herausragenden Form war. Wir haben aber gesehen – mit Alex – wie gut wir auf dieser Position besetzt sind.» (dti)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?