Ist Rot für Upamecano nach dieser Szene gerechtfertigt?
8:16
Mönchengladbach – Bayern 3:2:Ist Rot für Upamecano nach dieser Szene gerechtfertigt?

Keine Sperre, aber hohe Busse
Nagelsmann wird nach Ausraster zur Kasse gebeten

Julian Nagelsmann hat mit Bayern München nicht nur das Spiel gegen Gladbach verloren, sondern danach auch seine Nerven. Nun berichtet ein Schiedsrichter, was in den Katakomben genau vorgefallen ist.
Publiziert: 22.02.2023 um 14:52 Uhr
1/6
Julian Nagelsmann hat nach der Niederlage gegen Gladbach seinen Frust rausgelassen.
Foto: Corbis via Getty Images

Der letzte Samstag ist nicht nach dem Gusto von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann (35) verlaufen. In der 8. Minute kassiert Dayot Upamecano wegen einer Notbremse die umstrittene Rote Karte, am Ende unterliegen die Münchner Yann Sommers Ex-Klub Borussia Mönchengladbach 2:3.

Zu viel für den Trainer. Er soll nach Schlusspfiff an die Tür der Schiedsrichter-Garderobe gepoltert und «Mein Gott, mein Gott. Ein weichgespültes Pack!» gesagt haben.

Noch am selben Abend folgt Nagelsmanns Entschuldigung auf Twitter. Er müsse sich «für die Wortwahl gegenüber dem Team rund um Tobias Welz entschuldigen. Da bin ich leider eindeutig zu weit gegangen», schreibt er.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Ohne jede Beleidigung»

Nun hat sich Frank Willenborg zu den Ereignissen geäussert. Als vierter Offizieller der Partie hat er alles hautnah miterlebt und sagt gegenüber der «Neuen Osnabrücker Zeitung», dass es keine verbalen Tiefschläge gegeben habe. «Was in der Kabine inhaltlich gesprochen wird, bleibt auch dort», so Willenborg. «Ich kann allerdings sagen, dass dort in der Sache diskutiert wurde, ohne jede Beleidigung.» Er habe davon erst durch die Medien erfahren.

Auch Tobias Welz, der die Partie leitete, äusserte sich ähnlich dazu. In der Sendung «Doppelpass» meinte er: «Es war emotional, aber es wurden keine Beleidigungen ausgesprochen.»

Gesamtgefüge im Blick haben

Trotzdem hat der Kontrollausschuss des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) ein Verfahren gegen Julian Nagelsmann eingeleitet. Und am Mittwochmittag das Urteil verkündet. Nagelsmann kommt ohne Sperre davon, aber muss eine saftige Geldstrafe in der Höhe von 50'000 Euro bezahlen. Das hat der Bayern-Coach bereits akzeptiert, womit das Urteil rechtskräftig ist.

Auch wenn Nagelsmann für seinen Ausraster viel Kritik einstecken muss, von der Klubführung erhält er Rückendeckung. Oliver Kahn betont gegenüber «Sport Bild», dass man das Gesamtgefüge im Blick haben müsse. «Wir haben in der Bundesliga eindeutig zu viele Punkte liegengelassen, das darf uns nicht passieren. Wir sind nur noch aufgrund des Torverhältnisses Tabellenführer», sagt er und nimmt die Spieler in die Pflicht. Diese müssen nun zeigen, «dass sie Bayern München sind.»

Auch Hasan Salihamidzic hat wenig Verständnis für die Kritik am Trainer. Er bezeichnet Nagelsmann als «Langzeitprojekt des FC Bayern!». (bir)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?