«Ich merkte schnell, das wird schwierig zum weiterspielen»
2:12
Yann Sommer über Verletzung:«Ich merkte schnell, es wird schwierig weiterzuspielen»

Goalie-Coach Foletti zu Yann Sommer
«Mit einem guten Tape und etwas Chemie funktioniert das»

Borussia Mönchengladbach muss erneut ohne Yann Sommer auskommen. Damit wird der Schweizer-Nati-Torhüter vor der Weltmeisterschaft keinen Ernstkampf mehr bestreiten.
Publiziert: 10.11.2022 um 09:02 Uhr
|
Aktualisiert: 10.11.2022 um 12:26 Uhr
1/6
Yann Sommer wird Borussia Mönchengladbach auch im letzten Spiel vor der Weltmeisterschaft nicht zur Verfügung stehen.
Foto: keystone-sda.ch

Yann Sommer wird in diesem Jahr nicht mehr für Borussia Mönchengladbach auflaufen.

Wie «Sky Sport» berichtet, fällt der 33-Jährige auch für das letzte Bundesliga-Spiel am Freitag gegen Borussia Dortmund verletzungsbedingt aus. Damit wird der Nati-Torhüter ohne weitere Einsatzminuten in einem Ernstkampf nach Katar an die Weltmeisterschaft reisen.

Goalie-Coach Foletti gibt Entwarnung

«Das ist für Yann und uns nicht relevant», sagt Patrick Foletti bei der Bekanntgabe des WM-Kaders. Der Goalie-Coach der Nati ist fast täglich im Austausch mit seiner Nummer 1. «Yann trainiert noch separat mit dem Reha- und dem Goalie-Trainer in Gladbach. Aber sein Fuss wird jeden Tag besser.»

Die Verletzung Sommers und auch diejenige von Jonas Omlin sind der Grund, warum Nati-Coach Yakin vier Torhüter mit nach Katar nimmt. Foletti ist aber überzeugt, dass beim Startspiel gegen Kamerun am 24. November Sommer das Schweizer Tor hüten wird. «Entscheidend ist, dass die Verletzung nicht schlimmer werden kann. Mit einem guten Tape und etwas Chemie funktioniert das ohne Probleme», sagt der Tessiner mit einem Lachen.

Letzter Test gegen Ghana

Entscheidend sei, dass Sommer frei im Kopf sei, so Foletti. «Das ist das Allerwichtigste.» Eine Möglichkeit auf Einsatzminuten vor der WM gibt es noch für den Schweizer Rekord-Keeper. Am Donnerstag steht das Testspiel in Abu Dhabi gegen Ghana auf dem Programm, ehe es eine Woche später dann ernst gilt. «Wir haben noch genügend Zeit», so Foletti.

Sommer fehlt Gladbach seit mittlerweile drei Wochen. Im Pokal gegen Darmstadt hatte er sich einen Bänderriss am Sprunggelenk und eine Kapselverletzung zugezogen. Bei den «Fohlen» hoffte man darauf, dass der Torhüter gegen Dortmund wieder zwischen den Pfosten stehen würde – vergeblich. Die Verletzung scheint so kurz vor der Abreise in den Golfstaat für ein Aufgebot ein zu grosses Risiko darzustellen.

(fin/mab)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?