Jetzt könnte alles schnell gehen
Leverkusens grosse Pläne mit Granit Xhaka

Wechselt Granit Xhaka (30) zu Bayer Leverkusen? Trainer Xabi Alonso (41) soll Medienberichten zufolge sehr angetan sein vom Schweizer Nati-Captain. Zudem könnte eine andere Person eine wichtige Rolle in diesem Transferstück spielen.
Publiziert: 20.05.2023 um 00:08 Uhr
|
Aktualisiert: 20.05.2023 um 07:22 Uhr
1/7
Bayer Leverkusen soll sich intensiv mit Granit Xhaka beschäftigen.
Foto: Arsenal FC via Getty Images

Noch dürfte Xabi Alonso (41) dem verpassten Einzug in den Europa-League-Final nachtrauern. Schnell wird sich der Blick des Spaniers allerdings auf die letzten zwei Ligapartien richten – und auch bereits auf die nächste Saison.

Denn die Kaderplanung bei der Werkself ist in vollem Gange. Zwei Neuverpflichtungen hat der Bundesligist bereits bekannt gegeben, Arthur (20) kommt von América Mineiro (Bra), Alejandro Grimaldo (27) stösst von Benfica an den Niederrhein. In der Verteidigung wurde also schon aufgerüstet, im Mittelfeld soll Granit Xhaka künftig die Fäden ziehen.

Xhakas Ehefrau als Vorteil für Leverkusen?

Der Nati-Captain und Alonso hätten bereits mehrere Gespräche geführt und über ein gemeinsames Projekt diskutiert, schreibt die «Bild». So sehe der Weltmeister von 2010 im 30-jährigen Schweizer den absoluten Führungsspieler, der Leverkusen auf die nächste Stufe hieven kann.

Vorteil für Leverkusen dürfte Leonita Xhaka (30) sein. Die Ehefrau des Baslers stammt aus Mönchengladbach, rund 50 Autominuten von Leverkusen entfernt. Gut möglich, dass sich die Familie wieder in der Nähe ihrer Heimat niederlassen möchte.

Sportchef kommentiert Gerüchte nicht

Und was sagt der Klub? «Es ist keine Frage, dass wir auch immer wieder auf den Markt schauen, was es dort für Möglichkeiten gibt. Einzelne Spieler werde ich aber nie kommentieren», wich der frühere Mittelfeldspieler und heutige Sportchef Simon Rolfes (41) der Xhaka-Frage vor einer Woche aus.

Einem Bericht der britischen «Sun» ist zu vernehmen, dass Arsenal – auch Trainer Mikel Arteta (41) – dem Vize-Captain keine Steine in den Weg legen würde, sollte er sich tatsächlich für einen Wechsel entscheiden. Xhakas Vertrag läuft noch bis 2024. Im Sommer könnten die Gunners für ihn so noch eine Ablösesumme erhalten – im Gespräch sind 15 Millionen Euro.

Xhaka soll Arteta bereits mitgeteilt haben, dass er seinen Vertrag nicht verlängern möchte. Ein Verkauf diesen Sommer wäre darum sinnvoll. Leverkusen möchte den Deal bis Anfang Juni abschliessen, der Vertrag soll bis 2027 laufen. (che)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
8
38
7
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-17
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?