In Bundesliga erst 6 Minuten gespielt
Ex-St. Galler Demirovic protzt mit Mega-Schlitten

Bei St. Gallen war Ermedin Demirovic (22) in der letzten Saison im Sturm unverzichtbar. In der Bundesliga muss er sich seinen Stammplatz jedoch noch hart erkämpfen. Um sich bei Laune zu halten, hat sich der Bosnier nun einen neuen 600-PS-Luxus-Flitzer geleistet.
Publiziert: 31.10.2020 um 13:13 Uhr
|
Aktualisiert: 01.11.2020 um 11:52 Uhr
1/8
In St. Gallen bildete Ermedin Demirovic (hinten) zusammen mit Cedric Itten in der abgelaufenen Saison eines der Torgefährlichsten Sturm-Duos der Super League.
Foto: keystone-sda.ch

Diesen Sommer wechselte Ermedin Demirovic (22) vom FC St. Gallen zum SC Freiburg. In der Ostschweiz war er zu einem unverzichtbaren Spieler in der Offensive geworden – nach den ersten fünf Super-League-Runden der neuen Saison werden er und seine Torgefährlichkeit bei Grün-Weiss schmerzlichst vermisst.

Mehr Aufmerksamkeit neben als auf dem Platz

Doch Demirovic wagte den Sprung in die Bundesliga. Dort scheint er noch nicht ganz angekommen zu sein. Der 22-Jährige durfte bei Freiburg erst in drei Spielen mittun, hatte lediglich Kurzeinsätze – und stand insgesamt nur 6 Minuten auf dem Platz.

Auf jeden Fall hat er sich jetzt schon einmal ein neues «Spielzeug» angeschafft. Und zwar nicht irgendeins, sondern einen rund 600 PS starken Mercedes AMG GT R. Die Preise für diesen Boliden der in 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt, beginnen etwa bei 180 000 Schweizer Franken.

Rechnet man nun die Leistung des Sportwagens durch die Einsatzzeit, die der Bosnier auf deutschem Rasen verbracht hat, kommt man auf folgende Zahl: Exakt 100 PS pro Spielminute. Das hat die Bild-Zeitung vorgerechnet.

Bleibt zu hoffen, dass diese Zahl schnell sinkt und Demirovic künftig nicht nur neben, sondern auch auf dem Platz Gas gibt und für Aufmerksamkeit sorgt.

Das sagt sein Trainer dazu

Freiburg-Trainer Christian Streich (55) hat die Anschaffung des Ex-Espen in der Bild übrigens so kommentiert: «Ich brauche ihn nicht in Schutz zu nehmen. Demi entscheidet selbst, wie er das Geld anlegt, das er verdient. Wir leben in einem freien Land. Solange jeder seine Steuern zahlt, kann er mit seinem Geld machen, was er will.»

Einzig, dass der Freiburg-Jungstar die Wagenübergabe auf Instagram zelebrieren musste, fand der Trainer eher naiv. (red)


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?