«Ich hoffe, da ist nichts dran»
Jetzt meldet sich Haaland zum 180-Millionen-Angebot

Dortmunds Tormaschine Erling Haaland (21) ist für sein Selbstvertrauen bekannt. Gerüchte über ein Riesen-Angebot für seine Dienste sind ihm trotzdem unangenehm.
Publiziert: 28.07.2021 um 01:20 Uhr
|
Aktualisiert: 28.07.2021 um 08:15 Uhr
1/7
BVB-Star Erling Haaland wird von Chelsea umgarnt.
Foto: Borussia Dortmund/Getty Images

41 Tore hat Erling Haaland in 41 Spielen während der vergangenen Saison erzielt, weitere 12 Tore hat er vorbereitet. Cristiano Ronaldo kommt in der selben Zeit auf 36 Tore und vier Assists, Lionel Messi auf 30 Treffer und 11 Assists. Kein Wunder also, dass der Überflieger aus Norwegen einer der gefragtesten Talente des Transfer-Sommers ist.

Offizielle Angebote sind bei Haalands Verein Dortmund offenbar noch keine im Briefkasten gelandet. Umso mehr wird dafür in den Gazetten und Sozialen Medien spekuliert. Berichte aus England meinen, von einem potenziellen Riesen-Gebot aus London gehört zu haben: Champions-League-Sieger Chelsea soll bereit sein, 180 Millionen Franken für die Dienste des Sturmjuwels zu zahlen.

Bei den Blues würde Haaland eine hochkarätige Offensiv-Auswahl mit Kai Havertz (22), Timo Werner (24), Christian Pulisic (22) Hakim Ziyech (27) und Mason Mount (22) vergolden – und auch finanziell hätte der Klub von Roman Abramovic wohl wenig Schwierigkeiten, den 1,94-Meter-Brocken zu verpflichten.

«Ich bin ein normaler Mensch»

Dieser hat dem ganzen Wirbel aber keine Aufmerksamkeit geschenkt. Stattdessen geniesst er bis vor kurzem seine Sommerferien auf Mykonos. «Ich habe bis gestern einen Monat nicht mit meinem Agenten gesprochen», meldet sich Haaland am Dienstag zu Wort. «Daran sieht man, dass ich mich mit den Gerüchten nicht beschäftigt habe.»

Ganz geheuer ist ihm die astronomische Summe, für die er gehandelt wird, nicht: «Ich bin ein normaler Mensch. Das ist eine Menge Geld für eine Person.» Der Sohn von von Ex-Premier-League-Profi Alf-Inge Haaland meint im Hinblick auf die 180 Millionen: «Ich hoffe, da ist nichts dran.»

Das dürfte seinen Arbeitgeber freuen: Auch der BVB will sein Juwel unbedingt halten und würde wohl erst bei einem Angebot im dreistelligen Millionenbereich überhaupt über einen Zuspruch nachdenken. (tim)

Schauspieler Terence Hill lobt BVB-Stürmer Erling Haaland
0:46
Besondere Glückwünsche:Schauspieler Terence Hill lobt BVB-Stürmer Erling Haaland
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?