Tuchel ausser sich: «Bist du behämmert oder was?»
10:07
Augsburg – Bayern München 2:3:Tuchel ausser sich: «Bist du behämmert oder was?»

«Ich dreh durch hier»
Dicke Bayern-Luft – drei Stars bei Tuchel unten durch

Zehn Tage vor dem Schlagerspiel gegen Bayer Leverkusen sind die Nerven an der Säbener Strasse angespannt.
Publiziert: 31.01.2024 um 11:05 Uhr
|
Aktualisiert: 31.01.2024 um 11:13 Uhr
1/7
Leon Goretzka platzt im Bayern-Training der Kragen.
Foto: IMAGO/Ulrich Wagner

Es ist eine Episode aus dem Dienstags-Training von Bayern München, die tief blicken lässt. Während eines lockeren Spielchens ohne Tore lässt Leon Goretzka (28) Dampf ab. «Ich dreh durch hier, ey», nervt sich der Mittelfeldspieler gemäss Beobachtungen des Kickers. Wenig später legt Goretzka auf Englisch nach: «That’s crazy, come on!»

Worüber genau sich Goretzka aufregt, ist nicht überliefert. Der Nationalspieler soll aber seit Wochen mit der Gesamtsituation unzufrieden sein. Sein Name taucht immer wieder in Transfergerüchten auf, insbesondere einem Wechsel in die Premier League sei er nicht abgeneigt. Aufgrund der ungewissen Zukunft leidet sein Ansehen bei Trainer Thomas Tuchel.

Gleiches gilt für den derzeit verletzten Joshua Kimmich, der von seinen Kollegen als Führungsspieler angesehen wird, diesem Anspruch leistungstechnisch aber hinterherhinkt. Hinzu kommt das alte Thema mit der Position: Kimmich sieht sich als Mittelfeldspieler, Tuchel würde ihn am liebsten in der Verteidigung einsetzen. Der dritte grosse Name, der beim Trainer unten durch muss, ist Thomas Müller. Sein Vertrag wurde zwar verlängert, trotzdem spielte er in den vier Januar-Spielen nur einmal von Anfang an. Drei nominelle Leader, von denen der Coach nicht überzeugt ist. «Ihr gebt mir keine Energie», soll er seine Stars kritisiert haben.

Bilanz vor Leverkusen-Kracher hervorragend

Bei aller Unzufriedenheit im Hintergrund liest sich Tuchels Bundesliga-Bilanz mit 47 Punkten nach 19 Spielen noch immer hervorragend. Besser standen die Bayern zuletzt 2016 in der letzten Saison unter Pep Guardiola da. Alle nachfolgenden Trainer schnitten schlechter ab – und die hiessen immerhin Carlo Ancelotti, Willy Sagnol, Jupp Heynckes, Niko Kovac, Hansi Flick und Julian Nagelsmann.

Und am 10. Februar bietet sich im Direktduell bei Leader Bayer Leverkusen die Gelegenheit, endlich den angestammten Platz an der Tabellenspitze zu übernehmen. Gut möglich, dass sich dann die Stimmung an der Säbener Strasse wieder bessert. (cmü)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?