Reaktion auf Hamman-Kritik?
Bayern-Führung bläst für Tuchel zur Gegenoffensive

Am Sonntag kritisiert Didi Hamann Bayern-Trainer Thomas Tuchel heftig. Am Montag reagieren die Münchner mit einem offiziellen Statement auf öffentliiche Kritik am Trainer. Zufall? Wohl kaum.
Publiziert: 29.01.2024 um 18:54 Uhr
|
Aktualisiert: 29.01.2024 um 22:17 Uhr
1/5
Die Bayern-Führung bläst zur Gegenoffensive.
Foto: keystone-sda.ch

Bayern München beklagte in einer Stellungnahme «unsachliche Aussagen» über Trainer Thomas Tuchel. Wie Vorstandschef Jan-Christian Dreesen und Sportdirektor Christoph Freund in der Mitteilung zitiert wurden, werde der Verein «unsachliche, gegen unseren Trainer gerichtete Aussagen, die immer aus derselben Ecke kommen, nicht mehr akzeptieren».

Auf wen genau die Münchner ihre Kritik bezogen, liessen sie offen. Am Sonntag hatte unter anderem «Didi» Hamann Tuchel scharf für dessen Aussagen kritisiert, ein Job im Ausland würde ihn «auf jeden Fall noch einmal reizen». Tuchel hatte bei einem Fanclub-Besuch betont, vor allem Spanien verfüge über «eine aussergewöhnliche Liga».

Hamann bezeichnete diese Aussagen im Anschluss als «Frechheit». «Dann setzt sich der da hin und redet über Xavi, über die Nachfolge und dass er gerne mal in Barcelona oder Spanien trainieren würde», kritisierte der frühere Profi in der Sendung «Sky90».

Die Bayern betonten am Montag, Tuchel habe «niemals über Xavi Hernández und dessen Nachfolge» gesprochen. Die Aussagen des Trainers seien «völlig korrekt und okay» gewesen, sagte Dreesen dem Münchner Merkur: «Ich wundere mich viel mehr, was daraus teilweise gemacht wurde. Das geht dann doch zu weit.»

Bereits im November hatte es einen längeren Streit zwischen den Bayern und TV-Experten gegeben. Damals hatte Tuchel selbst im Nachgang des Auswärtsspiels bei Borussia Dortmund (4:0) die Sky-Experten Hamann und Lothar Matthäus für deren Aussagen scharf kritisiert. (AFP/dti)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?