Hoeness-Anpfiff für Matthäus
«Wir werden ihm die Kanäle abschneiden»

Wer glaubt, dass endlich Ruhe bei Bayern München einkehrt, irrt. Die Kritik von Bayern-Legende Matthäus stösst Uli Hoeness sauer auf, darum will der Ehrenpräsident eine neue Gangart einschlagen.
Publiziert: 12.06.2023 um 16:29 Uhr
|
Aktualisiert: 13.06.2023 um 08:46 Uhr
1/6
Liegen heute im Zwist: Uli Hoeness (l.) und Lothar Matthäus.
Foto: imago images / Camera 4

Ende Mai betonte Ehrenpräsident Uli Hoeness (71) noch, dass nun endlich Ruhe beim FC Bayern einkehren soll. Doch das Theater neben dem Platz geht ohne Unterbruch weiter. Auch, weil Hoeness am Rande eines Benefizspiels Giftpfeile in Richtung Bayern-Legende Lothar Matthäus (62) schiesst.

«Auch Lothar wird in den nächsten 12 Monaten weniger Informationen kriegen, weil wir ihm die Kanäle abschneiden werden», verkündete Hoeness bei «Sky». Zuletzt kamen immer wieder interne Informationen des Klubs an die Öffentlichkeit.

Dass Hoeness gerade Matthäus persönlich erwähnt, könnte auch mit einer Aussage des ehemaligen Bayern-Liberos zusammenhängen. Der Sky-Experte kritisierte Hoeness zuletzt, weil unter den von ihm ausgewählten Nachfolgern Hainer, Kahn und Salihamidzic viel falsch gelaufen ist. Dabei war Matthäus in seiner Kolumne bei «Sky» und als TV-Experte stets gut informiert und stand schon öfter als harter Bayern-Kritiker im Fokus.

Die Bayern-Legende kritisierte auch das Abkommen von der «Mia-san-Mia»-Mentalität. Blick-Experte Markus Babbel bekräftigt diese Aussage im «Blick Kick» ebenfalls: «Ja, das ‹Mia san Mia› hat man verloren, weil sich das auf das Sportliche bezieht. Diese Überzeugung war in der vergangenen Saison weg.»

«Die Bayern haben selbst nicht mehr an den Titel geglaubt»
7:33
Babbel spricht Klartext:«Die Bayern haben selbst nicht mehr an den Titel geglaubt»

«Für mich Unsinn, sorry»

Matthäus hat sich auch bereits wieder zum Zwist gemeldet. Ein klassisches Bayern-Hickhack. «Loddar» kontert: Verlorene Kanäle seien nicht schlimm, denn er «habe nie Informationen vom FC Bayern bekommen». Und einen Seitenhieb kann sich Matthäus nicht verkneifen: «Ich sehe die Dinge auf dem Platz, ich spreche mit den Menschen. Ich rede über das, was ich wahrnehme. Aber ich habe nichts gesteckt bekommen. Diese Aussage ist für mich Unsinn, sorry», so der Weltfussballer von 1991 gegenüber «Bild».

Ob Hoeness diese Aussage auf sich sitzen lässt? So oder so, langweilig wird es nie beim «FC Hollywood». (jsl)

Babbel: «Glaube, dass es auf eine Trennung hinausläuft»
2:39
Sommers Bayern-Zeit vorbei?Babbel: «Glaube, dass es auf eine Trennung hinausläuft»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
8
38
7
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-17
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?