Haaland immer unheimlicher
BVB-Knipser stellt bei Comeback neue Bestmarken auf

Bombastisches Comeback von Erling Haaland (21)! Der zuletzt verletzte BVB-Knipser meldet sich gegen Mainz mit einem Doppelpack zurück. Und stellt dabei neue Rekorde auf.
Publiziert: 17.10.2021 um 11:18 Uhr
|
Aktualisiert: 17.10.2021 um 11:42 Uhr
1/7
Der zuletzt verletzte Erling Haaland ist zurück – und wie!
Foto: imago

Lange stand sein Einsatz gegen Mainz auf der Kippe. BVB-Superstar Erling Haaland musste zuvor wegen einer Muskelverletzung dreimal aussetzen. Kurz vor Anpfiff war klar: Haaland steht in der Startelf. Und seit Schlusspfiff ist klar: Haaland wird immer unheimlicher!

Mit dem Ausnahme-Stürmer über die volle Spielzeit überrollte Dortmund die Mainzer: Nach einem herrlichen 16-Meter-Kracher von Reus (3.) traf Haaland erst per Penalty (54., von Widmer verschuldet). Die Gäste verkürzten drei Minuten vor Schluss nochmals. Doch Haaland hatte keinen Bock auf Punkte-Teilung: Nach starkem Ballgewinn von Bellingham (90.+4) schob er zum 3:1-Schlussresultat ein.

«Wir hätten ihn gerne ein paar Minuten eher runtergenommen, aber wir brauchten ihn», sagt BVB-Coach Rose nach dem Spiel. Er habe ständig Augenkontakt mit Haaland gehabt, um zu sehen, obs noch geht. Der Norweger sei immer gut für ein Tor in der Nachspielzeit. Das habe er dann ja auch gemacht, so Rose.

Unglaublicher Haaland-Trickshot ist ein Fake!
0:38
Zu schön, um wahr zu sein:Unglaublicher Haaland-Trickshot ist ein Fake!

Noch nie erzielte ein Spieler so schnell 49 Tore

Es war Haalands 49. Treffer im 49. Bundesliga-Spiel. So schnell hat in der Bundesliga-Geschichte noch kein Spieler diese Marke erreicht. Den bisherigen Rekord hielt HSV-Legende Uwe Seeler, der nach 59 Spielen bei 49 Treffern angelangt war. Und Robert Lewandowski? Der Bayern-Weltstürmer brauchte, damals noch bei Dortmund, 91 Spiele bis zum 49. Liga-Tor. Also fast doppelt so viele.

Dank Haalands drittem Liga-Doppelpack in Folge steht er jetzt bei 70 BVB-Toren in 68 Pflichtspielen. Was für ein Wert! Und ganz nebenbei ist der 21-Jährige mit neun Saisontoren neu alleiniger Spitzenreiter in der Torjägerliste. Lewandwoski, vor dem Leverkusen-Spiel mit 7 Liga-Toren, hat Haaland damit doppelt abgehängt.

«Überragend! Klar hat er uns gefehlt. Alleine, dass er da ist, ist wichtig für uns, weil er drei Spieler immer bindet. Bei seinem Comeback dann noch zwei Tore zu machen ist top – dafür haben wir ihn verpflichtet», sagt BVB-Captain Reus nach dem Spiel zu «Sky». (dad)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?