«Urs bedeutet ja Bär – von daher passt es»
1:28
Panda nach Urs Fischer benannt:«Urs bedeutet ja Bär – von daher passt es»

Grosse Ehre für Fischer
Dieser Rote Panda heisst jetzt «Urs»

Der Rummel um Urs Fischer (55) in der deutschen Hauptstadt geht weiter. Jetzt kriegt sogar ein Jungtier den Namen des erfolgreichen Schweizer Union-Trainers.
Publiziert: 12.10.2021 um 18:54 Uhr
1/7
Urs Fischer und sein Namensvetter, ein frisch auf die Welt gekommener Roter Panda.
Foto: © Tierpark Berlin-Friedrichsfelde

Noch etwas schüchtern tappt der junge Rote Panda im Berliner Tierpark durch die Gegend, als der hohe Besuch aus der Bundesliga erscheint. Erst im Juni ist der kleine Katzenbär mit einem Gewicht einer Tafel Schokolade auf die Welt gekommen. Zutraulicher sind seine älteren Artgenossen Rosie, Ruby und Polly. Sie lassen sich füttern von Union-Berlin-Trainer Urs Fischer.

Fischer ist aber vor allem wegen des Jungtiers da. Anlässlich der Taufe des Roten Pandas. Denn eines verbindet die beiden: der Vorname «Urs». Eine dreiköpfige Jury hat sich für den Vornamen entschieden, nachdem bei einem Aufruf oft der Name des Union-Schweizers gefallen ist. Grosse Ehre für den Zürcher, der seit gut drei Jahren den Traditionsklub trainiert und nach dem Aufstieg in der Bundesliga etabliert.

Schon wieder grosse Ehre! Den Ritterschlag der deutschen Fussball-Experten erhielt er bereits. Im Sommer wählte eine 31-köpfige Jury das Union-Gespann um Fischer für das Fussballmagazin «11 Freunde» zum Trainerteam der vergangenen Saison.

Die Taufe des Roten Pandas auf «Urs» zeigt einmal mehr, dass Fischers Beliebtheit bei den Fans ähnlich gross ist wie bei den Experten. Natürlich freut sich der 55-Jährige über die Taufe des Jungtieres: «Das ist toll. Es müsste vielleicht nicht Urs sein. Aber Urs bedeutet ja Bär, von daher passt es.» (str)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
30
6
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
30
-28
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?