Gladbach im Sturzflug
Nati-Star Elvedi ist plötzlich 14 Millionen weniger wert

Stimmt die sportliche Leistung nicht, sinkt der Marktwert der Fussballer. Das bekommt auch Bundesligist Borussia Mönchengladbach zu spüren. Der Wert der Mannschaft ist regelrecht zerfallen.
Publiziert: 16.06.2022 um 00:34 Uhr
|
Aktualisiert: 16.06.2022 um 07:18 Uhr
1/7
Der Marktwert von Borussia Mönchengladbach zerfällt.
Foto: imago images/Ulrich Hufnagel

Innerhalb eines guten Jahres kann sich viel verändern. Das erfährt auch Bundesliga-Klub Gladbach. Der erlebt einen regelrechten Absturz. Zumindest, was den Wert der Mannschaft betrifft.

Im Februar 2021 lief es bei den Fohlen rund. Mit Marco Rose (45) an der Seitenlinie standen sie im Champions-League-Achtelfinal, nahmen in der laufenden Saison wieder Kurs auf Europa. Die Konsequenz? Der Wert der Mannschaft war laut transfermarkt.ch so hoch wie nie zuvor: 346,45 Millionen Euro.

Doch dann setzte der sportliche Sinkflug ein. Erst gab Rose bekannt, dass er per Saisonende zu Dortmund wechselt. Dann war man gegen Manchester City in der Königsklasse chancenlos. Und im Saisonendspurt vergab man auch noch den Europa-Platz.

So viel Wert verloren wie kein anderer Bundesligist

Mit ihren teils desolaten Leistungen haben die Spieler ihren eigenen Marktwert zerstört. Aktuell liegt der Wert der Gladbacher Mannschaft noch bei 204 Millionen. Das sind im Vergleich zum Höchstwert im Februar vor einem Jahr 142 Millionen weniger. Laut «Bild» hat kein anderer Bundesliga-Klub in dieser Zeitspanne dermassen viel an Wert verloren.

Mitverantwortlich für diesen irren Verlust ist mit Nico Elvedi auch ein Schweizer. Der 25-jährige Nati-Verteidiger war im Februar letzten Jahres noch 32 Millionen wert – jetzt sind es 18. Der grösste Verlierer seiner Mannschaft ist er damit aber nicht. Die Marktwerte von Marcus Thuram (minus 20 Mio.), Florian Neuhaus (minus 18 Mio.), Matthias Ginter (minus 17 Mio.) und Alassane Plea (minus 15 Mio.) sind noch mehr gesunken.

Bei Widmers Mainz läufts besser

Und die Schweizer Teamkollegen von Elvedi? Die haben ihren Verlust in Grenzen gehalten. Derjenige von Goalie Yann Sommer (33) ist von 7 auf 5 Millionen gesunken, Stürmer Breel Embolo (25) verliert eine Million und liegt bei 15.

Dass es auch anders geht, beweisen zehn der 18 Bundesliga-Klubs, deren Kader-Wert von Februar 2021 bis Juni 2022 gestiegen ist. Allen voran Mainz. Der Verein des Schweizer Verteidigers Silvan Widmer (29) hat seinen Wert von 88 auf 123 Millionen Euro gesteigert. Ein sattes Plus von 40 Prozent. (bir)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
8
38
7
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-17
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?