Geisterspiel und volle Hütte
Bundesliga versinkt im Corona-Chaos

Corona-Alarm bei Leipzig, das erste Geisterspiel der Saison, volle Hütte in Köln und ein Trainer mit Maske. Riesen-Aufregung im deutschen Fussball.
Publiziert: 27.11.2021 um 12:41 Uhr
|
Aktualisiert: 27.11.2021 um 13:54 Uhr
1/6
Corona-Alarm bei Leipzig: Am Freitag werden vier Spieler positiv getestet.
Foto: Defodi Images via Getty Images

Die Bundesliga versinkt im Corona-Chaos!

Nun hats den RB Leipzig erwischt. Nach Trainer Jesse Marsch und Goalie Peter Gulacsi sind sechs weitere Personen aus der Mannschaft und dem näheren Umfeld der Bullen positiv auf Corona getestet worden, wie am Freitag bekannt wurde.

Erstes Geisterspiel der laufenden Saison

Von den Spielern sind dies Willi Orban, Yussuf Poulsen, Hugo Novoa und Mohamed Simakan. Sie alle müssen das Spiel ihres Teams gegen Bayer Leverkusen (Sonntag, 17.30 Uhr) vom TV aus verfolgen.

So auch die Fans. Beim Topspiel zwischen Leipzig und Seoanes Leverkusen werden keine Zuschauer zugelassen. Dies hat die sächsische Regierung entschieden. Es ist das erste Geisterspiel in der laufenden Bundesliga-Saison.

Aufschrei wegen voller Hütte in Köln

Ganz anders siehts in Köln aus. Dort werden trotz der prekären Coronalage 50'000 Fans ins Stadion gelassen. Volles Haus also beim Rhein-Derby gegen Borussia Mönchengladbach – der Aufschrei bei der Bevölkerung ist riesig: «Ihr habt sie doch nicht mehr alle!» oder «An Verantwortungslosigkeit nur schwer zu überbieten!» sind nur zwei der unzähligen Twitter-Reaktionen auf diesen Entscheid.

Paderborn-Trainer coacht mit Maske

Ein aussergewöhnliches Bild wirds an der Seitenlinie des SC Paderborn geben: Der Trainer des Zweitligisten, Lukas Kwasniok, wird sein Team mit Maske coachen. Dies die Vorschrift, weil der 40-Jährige ungeimpft ist.

Anfang November erklärt der Coach gegenüber «Bild TV» seine Entscheidung: «Ich habe recht wenig Angst vor einer Impfung, genauso wenig aber auch vor der Infektion.» Er sei sehr wohl für das Impfen bei Risikogruppen, da gebe es keine zwei Meinungen. «Nur ein junger, gesunder Mensch sollte das auch für sich entscheiden dürfen, in Anbetracht der Tatsache, dass das Übertragen des Virus' auch im Fall einer Impfung möglich ist», so Kwasniok.

Nagelsmann kann auf fünf Rückkehrer zählen

Ungeimpft waren auch die Bayern-Spieler Joshua Kimmich und Eric Maxim Choupo-Moting, die sich diese Woche mit dem Coronavirus infiziert haben und sich nun in Isolation befinden.

Immerhin kann Trainer Julian Nagelsmann beim Spiel gegen Bielefeld (Samstag, 18.30 Uhr) wieder auf die Quarantäne-Rückkehrer Serge Gnabry, Jamal Musiala und Michaël Cuisance zählen. Und auch Niklas Süle und Josip Stanisic melden sich nach ihrer Corona-Infektion zurück. (mou)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?