Gastkommentar von Marcel Reif
«Verliert Schalke, sind die Weichen gestellt...»

Auf Christian Gross (66) und Schalke wartet heute Abend eine wegweisende Partie im Bundesliga-Abstiegskampf. In einem Kellerduell wie gegen Köln müssen die Königsblauen liefern – da gibt es keinen Ausweg, schreibt Fussball-Experte Marcel Reif (71).
Publiziert: 20.01.2021 um 14:40 Uhr
1/7
Hängende Köpfe bei Schalke nach der 1:3-Niederlage gegen Frankfurt am vergangenen Sonntag...
Foto: imago images/RHR-Foto

Es gibt diesen Spruch: «Heute wird ja noch nichts entschieden, es sind ja noch viele Spiele.» Zu diesem Zeitpunkt der Saison wird das gerne reflexartig zum Trost so gesagt. Aber auf der anderen Seite gibt es Spiele, die so wegweisend sind und so die Weichen stellen, dass danach eine Umkehr fast nicht mehr möglich ist. Und ich glaube, heute ist so ein Spiel.

In den Köpfen der Schalker Spieler mag es um Nuancen besser geworden sein, aber sobald ein Gegner überlegen spielt oder zumindest Tore schiesst, greifen sofort wieder die alten Mechanismen.

Das Spiel gegen Hoffenheim darf man nicht gross analysieren. Die Hoffenheimer haben da sportlichen Selbstmord begangen und auf Schalke hat man sich diesen Erfolg euphorisch schön geredet. Kann man machen. Aber wenn du dann gegen eine Mannschaft wie Frankfurt aus dem Mittelfeld spielst und hoffnungslos unterlegen bist, dann muss das zu denken geben.

Als Abstiegskandidat müssen die Schalker da unten in der Tabelle ihre eigene Meisterschaft spielen. Und da unten sind die Kölns, Mainz’ und Bielefelds, das sind die Mannschaften, um die es jetzt geht. Und wenn du gegen die spielst, dann musst du eben deine Meisterschaft gegen sie gewinnen. Gelingt das nicht, bist du nicht erstligareif.

Verliert Schalke heute Abend gegen Köln – bei allem Respekt vor dem FC –, stellt sich mir nur noch die Frage: Leute, gegen wen wollt ihr denn überhaupt gewinnen? Ich fürchte, dann gehen am Ende sozusagen in der Schalker-Zeche die Lichter aus.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?