Fohlen finden Tritt nicht
Gladbach würde mit Seoane sogar in die 2. Liga gehen

Der Saisonstart von Gladbach verläuft schleppend. Da kommt ein Vertrauensbeweis für Trainer Gerardo Seoane gerade recht.
Publiziert: 07.10.2023 um 14:10 Uhr
1/5
Der Saisonstart ist Gerardo Seoane in Gladbach missglückt.
Foto: keystone-sda.ch

2:2 am Freitag gegen Mainz, 6 Punkte aus den ersten 7 Spielen in der Bundesliga, Zwischenrang 12. Die nackten Zahlen sprechen eine klare Sprache: Gladbachs Saisonstart hätte besser laufen können.

Zum Schutz der Fohlen muss gesagt sein: Das Startprogramm mit Partien gegen Leverkusen, Bayern und Leipzig hatte es in sich. Der einzige Sieg resultierte gegen Bochum (3:1) vor einer Woche. Dabei profitierte Gladbach allerdings von der ultraschwachen ersten Halbzeit der Bochumer (0.3).

Seoane bleibt locker

Dass der Schweizer Trainer wegen des schwachen Saisonstarts in Panik verfällt, ist zu bezweifeln, denn nach Angaben der «Sport Bild» würde der Klub mit dem Schweizer sogar in die 2. Liga gehen – zumindest ist sein Vertrag auch im Unterhaus gültig.

Dieses fatale Szenario ist zwar noch weit weg, Gladbach beweist damit aber Weitsicht – und wohl auch etwas Nachsicht. Die Fohlen haben im Sommer den Total-Umbruch vorgenommen und mussten mehrere Leistungsträger (Hofmann, Thuram, Bensebaini) ziehen lassen.

Gladbach muss Tritt finden

Dass diese Spieler nun fehlen, macht sich in der Tabelle bemerkbar. Und auch im Freitagabend-Spiel gegen das noch sieglose Mainz: viele Chancen, nur nicht genügend Tore.

Mit Ex-Stürmer Marcus Thuram, der mittlerweile bei Inter spielt, hätten wohl drei Punkte rausgeschaut. Seoane zeigt sich nach dem Spiel kämpferisch: «Wir sind klar auf dem richtigen Weg. Uns fehlte heute die Entschlossenheit. Wenn man Möglichkeiten hat, muss mehr rausschauen. Ich bin überzeugt, es wird künftig klappen.»

Unter Beweis stellen müssen die Gladbacher das nach der Länderspiel-Pause im Bundesliga-Derby gegen Köln (22. Oktober) und anschliessend gegen Heidenheim (28. Oktober). Diese Punkte sind trotz Kader-Umbruch im Sommer budgetiert. Seoane würde dies in der aktuellen Lage Luft verschaffen – Vertrag für die zweite Liga hin oder her. (par)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?