Feuerwehr musste ausrücken
Brand in Penthouse von Dortmund-Star

Am Montag ist in einer Penthouse-Wohnung in Dortmund ein Feuer ausgebrochen. Betroffen ist eine Luxusimmobilie eines BVB-Stars.
Publiziert: 16.10.2023 um 16:17 Uhr
1/5
Am Montagmorgen kommt es in Dortmund in der Penthouse-Wohnung von Salih Özcan zu einem Feuerwehreinsatz.
Foto: Borussia Dortmund via Getty Images

Der Phoenix-See im Dortmunder Stadtteil Hörde ist eigentlich eine ruhige Gegend. Die Häuser sind chic, die Bewohner meist gut situiert.

Am Montag wird die Ruhe aber durch Sirenen gestört. Die Feuerwehr muss am Vormittag mit einem grösseren Aufgebot ausrücken, nachdem in einer Penthouse-Wohnung ein Feuer ausgebrochen ist. Rund anderthalb Stunden kämpfen die Einsatzkräfte mit den Flammen.

Ist ein Kurzschluss schuld?

Die Luxusimmobilie gehört laut «Bild» niemand Geringerem als BVB-Star Salih Özcan (25). Der ist zum Zeitpunkt des Brandes aber nicht vor Ort. Er wird erst im Laufe des Tages vom Länderspielerfolg mit der Türkei gegen Kroatien (1:0) nach Dortmund zurückkehren. Ganz im Ungewissen ist er trotzdem nicht. Der Einsatzleiter soll ihn bereits per Telefonanruf über den Vorfall informiert haben.

Verletzt wird bei dem Brand gemäss ersten Erkenntnissen niemand. Auch die Brandursache ist noch unklar. Gemäss «Bild» gibt es aber Anzeichen, dass es durch einen Kurzschluss zu einem Kabelbrand gekommen ist, der die Balkonmöbel schliesslich in Brand setzte.

Der Grossteil der gediegenen Wohnung blieb unbeschädigt. Die Feuerwehr hat aber vorsorglich ein Stück von der Fassade wegen möglicher Glutnester abgerissen. (men)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
20
43
51
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
20
22
45
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
20
18
38
4
RB Leipzig
RB Leipzig
20
5
33
5
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
20
7
32
6
FSV Mainz
FSV Mainz
20
9
31
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
20
2
30
8
Werder Bremen
Werder Bremen
20
-2
30
9
SC Freiburg
SC Freiburg
20
-9
30
10
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
20
8
29
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
20
2
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
20
-11
26
13
FC St. Pauli
FC St. Pauli
20
-4
21
14
Union Berlin
Union Berlin
20
-13
20
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
20
-14
18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
20
-17
14
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
20
-21
12
18
VfL Bochum
VfL Bochum
20
-25
12
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?