Fan-Ansturm und Wucherpreise
Dortmund plant bereits Mega-Meisterparty

Borussia Dortmund könnte am Samstag mit einem Sieg gegen Mainz die Meisterschaft klarmachen. Der Verein rechnet mit dem Ausnahmezustand und plant die ganz grosse Meister-Sause.
Publiziert: 24.05.2023 um 16:13 Uhr
|
Aktualisiert: 24.05.2023 um 16:24 Uhr
1/4
Grund zum Feiern: Borussia Dortmund könnte mit einem Sieg gegen Mainz am Samstag den 9. Meistertitel klarmachen.
Foto: DUKAS

Borussia Dortmund will am Samstag seinen 9. Meistertitel holen und diesen am Sonntag in der Stadt feiern. Noch fehlt dazu der Sieg im abschliessenden Saisonspiel gegen Mainz. Dortmund bereitet sich dennoch bereits seit Längerem auf den Ausnahmezustand vor.

Erwartet wird ein Riesen-Ansturm: Der Signal Iduna Park (über 81'000 Plätze) ist seit Wochen ausverkauft, in den vergangenen Tagen gingen beim BVB aber noch Hunderttausende weitere Ticketanfragen ein. Für den am Sonntag geplanten Meisterumzug durch die Stadt rechnen die Organisatoren mit rund 400'000 Fans entlang der Strecke vom Borsigplatz bis zum Dortmunder U. Der Meisterbus soll dabei auf der knapp vier Kilometer langen Strecke vier Stunden lang durch die Stadt rollen.

Monster-Preise für Tickets und Unterkunft

Hotelzimmer sind schon jetzt Mangelware, so sollen 97 Prozent aller Hotels in Dortmund belegt sein. Für die wenigen noch verfügbaren Zimmer müssen die Fans tief in die Tasche greifen. Die Preise liegen bei über 800 Euro – pro Nacht! Private Anbieter bieten ihre Wohnungen sogar für über 1000 Euro an.

Hummels bleibt Dortmund treu

Meistertitel hin oder her: Eine gute Nachricht kann Borussia Dortmund schon vor dem letzten Spieltag verkünden. Der 34-jährige Routinier Mats Hummels hat seinen auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängert. Pikant: Hummels ist der einzige Akteur im aktuellen BVB-Kader, der schon beim bisher letzten Meistertitel der Dortmunder im Jahr 2012 dabei war.

Meistertitel hin oder her: Eine gute Nachricht kann Borussia Dortmund schon vor dem letzten Spieltag verkünden. Der 34-jährige Routinier Mats Hummels hat seinen auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängert. Pikant: Hummels ist der einzige Akteur im aktuellen BVB-Kader, der schon beim bisher letzten Meistertitel der Dortmunder im Jahr 2012 dabei war.

Wer im ausverkauften Stadion noch live beim möglichen Meistertriumph dabei sein will, sieht sich ebenfalls mit horrenden Preisen konfrontiert. Im Internet werden für zwei Tickets bis zu 3'300 Euro verlangt, Mainz-Anhänger bieten ihre Tickets zu Höchstpreisen um die 800 Euro an.

Kein Public Viewing

Ein weiterer herber Schlag für Dortmund-Fans ohne Ticket: In Dortmund wird es am Spieltag kein grosses Public Viewing geben. Laut Angaben eines Sprechers konnte sich die Stadt mit dem Sender Sky nicht auf eine Übertragung einigen. Gastronomen wurde eine Übertragung im öffentlichen Raum aus Sicherheitsgründen untersagt, unter anderem, um eine Überfüllung des Stadtkerns zu vermeiden.

Da die meisten Kneipen, die das Spiel im Innenraum übertragen, bereits ausgebucht sind, dürften viele Fans in den privaten Rahmen ausweichen müssen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Titel-Euphorie aus Dortmunder Sicht nicht im grossen Kater endet. (mbi)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
22
22
47
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
6
FSV Mainz
FSV Mainz
22
11
35
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
22
3
34
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
22
9
33
10
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
22
-1
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
22
-11
28
13
Union Berlin
Union Berlin
22
-10
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
22
-7
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
22
-23
16
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
22
-23
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?