«Weltklasse, dass Sommer es mit Neuer aufnimmt»
1:54
Nati-Goalie zu den Bayern:«Weltklasse, dass Sommer es mit Neuer aufnimmt»

Die Kommentare zur Goalie-Rochade
«Sommer-Transfer füttert die Kasse und kostet Klasse»

Ein «Win-Win-Win-Win-Deal» oder «Kasse statt Klasse für Gladbach»: So kommentieren die deutschen Medien den Transfer unseres Nati-Goalies Yann Sommer (34).
Publiziert: 20.01.2023 um 12:04 Uhr
|
Aktualisiert: 20.01.2023 um 12:08 Uhr
1/4
Früher brachte er die Bayern zum Verzweifeln …
Foto: imago/MIS

Ab heute ist Sommer-Zeit in München!

Nach fast neun Jahren in Mönchengladbach wechselt Yann Sommer zum Rekordmeister der deutschen Bundesliga, dem grossen FC Bayern München. Am Donnerstag wurde der Winter-Transfer offiziell verkündet, tags darauf steht der Nati-Goalie bereits ein erstes Mal im Kasten der Bayern. Zum Rückrunden-Auftakt gibts am Freitag das Topspiel gegen Leipzig, Sommer ist also direkt mehr als gefordert (live auf Blick.ch ab 20.30 Uhr im Ticker).

Sommer eine Gefahr für Neuer

Doch schon vorher werfen die deutschen Medien ein Auge auf den 34-jährigen Schweizer Goalie. Die «Bild» stellt sich die Frage: «Zählt Yann Sommer zu den besten fünf Torhütern der Welt? Nein!» Aber: «Ist Sommer der beste Torwart, den Bayern kurzfristig in dieser Winterpause hätte bekommen können? Ja!»

Für das Blatt ist Sommer gar eine Gefahr für Deutschlands National-Goalie Manuel Neuer (36), der mindestens bis im Sommer verletzt ausfällt. «Falls Sommer eine Top-Rückrunde spielt, müsste sich Neuer vermutlich zunächst mit der Nummer 2 zufriedengeben.»

Sport1: «Kasse statt Klasse für Gladbach»

«Kasse statt Klasse für Gladbach» titelt «Sport1». Was sie meinen: Finanziell sei der Transfer eine gute Lösung, die Qualität auf dem Platz leide allerdings. Jonas Omlin (29) müsse sich bei den Fohlen erst noch beweisen. Immerhin sei er fünf Jahre jünger als sein Vorgänger und somit eine Absicherung für die nächsten Jahre.

Von einem «Win-Win-Win-Win-Deal» schreibt «ran». Denn sowohl Sommer selber, die Bayern als auch Gladbach und deren neuen Rückhalt Omlin gehen als Sieger dieser Goalie-Rochade heraus.

Und jetzt gilt: alle Augen auf unsere Schweizer Goalies in der Bundesliga an diesem Wochenende! (mou)

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?