Dickes Lob für BVB-Goalie
«Kobel wird die nächste grosse Nummer nach Manuel Neuer»

Stefan Effenberg (53) sieht den BVB als ersten Bayern-Verfolger. Unter anderem wegen Gregor Kobel (23), dem neuen Dortmunder Torwart. Er vergleicht ihn sogar mit Manuel Neuer (35).
Publiziert: 09.08.2021 um 12:11 Uhr
1/7
Stefan Effenberg lobt den Schweizer Torhüter Gregor Kobel in den höchsten Tönen.
Foto: imago/Martin Hoffmann
Cédric Heeb

«Mit Gregor Kobel wurde ein Torwart mit unfassbarem Potenzial verpflichtet», schreibt Stefan Effenberg (53) auf «Sport1». Die deutsche Fussball-Legende ist voll des Lobes für den neuen Schlussmann von Borussia Dortmund.

Der ehemalige Bayern-Profi glaubt, dass der BVB, neben Leipzig, in der kommenden Saison der stärkste Konkurrent des FC Bayern werden wird. Erstens, weil Star-Stürmer Erling Haaland (21) bleibt. Zweitens habe man mit Marco Rose (44) als neuen Coach jemanden, der «die Hand am Steuer hält.» Und drittens ist da nun eben Gregor Kobel.

Effenberg hievt den Zürcher auf eine Stufe mit dem fünfmaligen Welttorhüter Manuel Neuer (35): «Ich bin sogar geneigt zu sagen: Dieser Kobel wird die nächste grosse Nummer nach Manuel Neuer.»

«Inspiration und Ansporn»

Erst kürzlich sprach Gregor Kobel in einem Interview mit der «Bild» über Bayerns Keeper. «Neuer ist auf der Linie und im Eins-gegen-eins überragend.» Auf die Frage, ob Neuer ihn inspiriere, antwortet der 23-Jährige: «Absolut. Er ist ein überragender Torwart.» Der Respekt vor Deutschlands Nationaltorhüter sei riesig.

Mit dem zweifachen Fussballer des Jahres in Deutschland will sich Kobel aber momentan noch nicht vergleichen. «Natürlich ist es mein Ziel, das Level von Neuer in Zukunft zu erreichen. Aber bis dahin muss ich noch einiges leisten.»

In der DFB-Pokal-Partie gegen Wiesbaden vom letzten Samstag kam der 23-Jährige zu seinem ersten Pflichtspiel für den BVB. Nun steht der Bundesligaauftakt unmittelbar bevor. Ob Kobel auch am Samstag gegen Eintracht Frankfurt zwischen den Pfosten steht, ist noch nicht klar. Die Nummer Eins trägt er bereits auf dem Rücken. Gut möglich also, dass er sie auch in der Torwart-Hierarchie wird.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?