Deutscher EM-Held trauert um seine Frau
«Pia hat ihre Augen für immer geschlossen»

Mit einem emotionalen Instagram-Post macht der ehemalige deutsche Nationalspieler Christian Ziege einen schweren Schicksalsschlag publik. Der Europameister von 1996 trauert um seine verstorbene Frau.
Publiziert: 09.11.2024 um 08:15 Uhr
|
Aktualisiert: 09.11.2024 um 12:00 Uhr
1/7
Christian Ziege und seine Frau Pia im Jahr 2015. Nun ist die Partnerin des Ex-Profis gestorben.
Foto: imago/Jan Huebner
RMS_Portrait_AUTOR_261.JPG
Andrea CattaniRedaktor Sport

Es ist ein herzergreifender Post, den Christian Ziege (52) am Freitagmorgen absetzt. Der deutsche Fussball-Europameister von 1996, der unter anderem für die Bayern (insgesamt 185 Spiele), Milan, Liverpool und Tottenham aufgelaufen ist, gibt darin den Tod seiner langjährigen Ehefrau Pia bekannt.

«Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und uns dich nie vergessen lassen», schreibt Ziege in einem Beitrag mit mehreren Fotos des Paares und der Familie Ziege. Zusammen mit Pia hat Christian Ziege zwei Kinder, aus einer vorangegangenen Ehe brachte Pia noch eine weitere Tochter mit. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Verstorben ist Zieges Frau schon zu Beginn der Woche, wie der Ex-Profi schreibt. «Seit dem 4. November steht unsere Welt still. Pia hat nach langer, schwerer Krankheit ihre Augen für immer geschlossen.» Das Paar war mehr als 25 Jahre verheiratet. Seinen Post schliesst Ziege mit den Worten ab: «Pia, du lebst in unseren Herzen ewig weiter.»

Christian Ziege hatte Anfang 2006 seine Karriere als Profispieler beendet. Neben dem EM-Titel mit Deutschland bei der EM in England holte der Flügelspieler auch zwei deutsche Meisterschaften, zwei Uefa-Cup- und zwei FA-Cup-Siege sowie einmal die Meisterschaft in Italien. 

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?