«Eine unglaubliche Challenge für Christian Gross»
2:05
Trainercomeback des Jahres!«Eine unglaubliche Challenge für Christian Gross»

Das meint BLICK zur Rückkehr des Schweizer Trainers
Wenns einer schafft, dann Gross!

Christian Gross (66) übernimmt den Trainerposten bei Krisenklub Schalke 04! Er hat genau die Qualitäten, die jetzt gebraucht werden, meint BLICK-Fussballchef Andreas Böni.
Publiziert: 24.12.2020 um 08:48 Uhr
|
Aktualisiert: 28.12.2020 um 15:44 Uhr
1/8
Andreas Böni

Christian Gross ist ein sturer Mensch. Der 66-Jährige weigert sich zum Beispiel, mit Journalisten Hintergrundgespräche zu führen. Alles, was er sage, könne man schreiben, sagte er jeweils. Und auch vor kleinen Schwindeleien schreckt er nicht zurück, wenn es seinen Zwecken dient.

Sturheit und egoistische Geradlinigkeit, das ist vielleicht gerade das, was Schalke nun braucht. Disziplin, das ist es, was der «Alpen-Magath» (Spiegel) mitbringt. Er ist hart mit den Spielern, aber nur so hart, wie er es von sich selbst auch erwartet.

Das könnte Gross auf Schalke, beim Arbeiterklub, helfen. Wie auch seine bodenständige Vergangenheit. Er, der Polizistensohn aus Zürich-Höngg, weiss, was es heisst, sich etwas zu erarbeiten.

Auch die Bedenken, dass Gross zuletzt irgendwo in der Wüste trainierte, zeigen vor allem, dass für den Deutschen alles von ausserhalb Deutschlands nichts gilt. Wie man die Meister-Titel von Lucien Favre in der Schweiz nicht ernst nahm, kann man sich nicht vorstellen, dass man auch in Ägypten oder Saudi-Arabien hart arbeiten und sportliche Ziele erreichen kann.

Der Charakter eines Menschen ändert sich dabei nicht, vielleicht wird der Horizont sogar breiter. Und vielleicht versteht Gross nach seinen Erfahrungen vielleicht Spieler wie Amine Harit besser.

29 Bundesliga-Spiele ist Schalke ohne Sieg, sechs Punkte beträgt der Rückstand auf den rettenden Relegationsplatz. Es ist eine Herkules-Aufgabe. Aber wenns einer schafft, Schalke zu retten, dann Gross. Wie er es schon bei Tottenham und Stuttgart tat. Es werden spannende Monate.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?