«Als Trainer wünscht man sich einen Spieler wie Xhaka»
6:19
Rahmen über Ex-U21-Spieler:«Als Trainer wünscht man sich einen Spieler wie Xhaka»

Darum dominiert der Nati-Captain mit absoluten Spitzenwerten
«Ohne diesen Plan hätte man mich hier nicht gesehen»

Kaum da, drückt Granit Xhaka (30) der Bundesliga bereits seinen Stempel auf. Wie eine neue Datenauswertung von Opta zeigt, weist der Nati-Captain zum Saisonstart Spitzenwerte auf.
Publiziert: 06.09.2023 um 16:53 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2023 um 17:32 Uhr
1/5
Xhaka hat der Bundesliga sogleich seinen Stempel aufgedrückt.
Foto: DUKAS

Er war Leverkusens Königstransfer. Geholt, um die Bayern herauszufordern und um Titel zu spielen. Der Anfang ist Granit Xhaka (30) geglückt. Mühelos ist der Nati-Captain in die Startelf marschiert, hat direkt das Zepter übernommen und ist im Eiltempo zum Dreh- und Angelpunkt aufgestiegen.

Sämtliche Partien in dieser Saison hat Leverkusen gewonnen. Stets mit einem starken Xhaka im Zentrum. 3:2 gegen Leipzig, 3:0 gegen Gladbach, 5:1 gegen Darmstadt – ein Saisonstart, der aufhorchen lässt.

Xhaka mit Spitzenwerten

Xhaka bringt in der Bundesliga auf Anhieb seine ganze Klasse auf den Rasen. Das zeigt sich nicht nur anhand der guten Resultate – sondern auch bei einem Blick in die Datenbank. Wie die Statistikplattform Opta in den sozialen Medien bekannt macht, weist Xhaka zum Beginn der Saison in mehreren Bereichen überragende Werte auf.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Kein anderer Bundesliga-Spieler verzeichnete in den ersten drei Partien mehr Zuspiele ins letzte Drittel als Xhaka (52). Niemand kann so viele vorletzte Pässe (Assist für den Assist) vorweisen wie der Nati-Star (4). Und niemand gewann öfter den Ball in der gegnerischen Hälfte als er (5).

«Man hat mir vorher gesagt, welche Rolle ich haben soll»

Für Xhaka musste Leverkusen stolze 15 Millionen Ablöse an Arsenal abdrücken. Dafür hat der Klub genau jenen Unterschied-Spieler bekommen, den er sich erhofft hat. «Der Klub und Xabi haben mir schon vorher gesagt, welche Rolle ich haben soll. Und die entspricht genau meinen Qualitäten, meinen Stärken», sagt der Schweizer denn auch gegenüber dem «Kicker». Und Xhaka stellt auch klar: «Wenn da ein anderer Plan gewesen wäre, hätte man mich hier nicht gesehen.»

Der tolle Saisonauftakt lässt die Leverkusen-Fans träumen. Von Titeln, von Meisterehren – und von einem Granit Xhaka, der schon jetzt zu den besten Spielern der Bundesliga gehört. (cat/sbe)

Boniface-Solo leitet Bayer-Kantersieg ein
6:33
Leverkusen – Darmstadt 5:1:Boniface-Solo leitet Bayer-Kantersieg ein
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?