Da Wirtz bald in der Kasse klingeln!
Europas Top-Klubs jagen Seoanes Wunderspieler (18)

Kaum volljährig und schon ein Mann der Superlative! Der fabelhafte Aufstieg von Florian Wirtz lässt Gerry Seoanes Pläne mit dem Riesentalent in Leverkusen wanken.
Publiziert: 30.09.2021 um 11:36 Uhr
1/7
Verabschiedet sich Florian Wirtz bald von Leverkusen?
Foto: AFP

Der Junge hat Jahrgang 2003 – und liefert, als hätte er schon zig Spielzeiten auf Bundesliga-Ebene in den Beinen. Seine Saisonbilanz nach fünf Runden: vier Tore und vier Assists! Kein Wunder, schwärmt ganz Europa vom 18-jährigen Offensivakteur.

Nach Bayern München sollen sich gemäss «Mirror» nun auch englische Top-Klubs konkreter mit einer Verpflichtung des Supertalents befassen. Manchester City, Manchester United, Liverpool, Arsenal, Chelsea … Alle haben sie Gefallen gefunden am deutschen Neu-Nationalspieler, der in seiner jungen Laufbahn schon mal der jüngste Torschütze der Bundesliga war (bis BVB-Wunderkind Youssoufa Moukoko/16 kam) – und nach wie vor der jüngste Spieler ist, dem auf selber Ebene zehn Tore gelangen.

«Er schreibt Woche für Woche Geschichte», meinte Leverkusen-Captain Lukas Hradecky kürzlich. Flattert für Wirtz nun bald ein Mega-Angebot rein?

Bereits «informelle Gespräche» geführt

Ex-YB-Coach Gerry Seoane und Geschäftsführer Rudi Völler möchten noch möglichst lange mit dem Youngster planen. Letzterer erklärte unlängst, Wirtz solle – mindestens – bis zum Ende der kommenden Saison bei Bayer bleiben. Allerdings: Öffnen beispielsweise die Klubs aus Manchester ihr grosses Portemonnaie und sollte eine für alle Parteien passende Offerte vorliegen, dürfte man auch bei der Werkself über einen vorzeitigen Wechsel nachdenken.

«Sport1» schreibt, Leverkusen würde solche Angebote genau prüfen. Die «Bild» vermeldet, zwischen Bayern München und Wirtz’ Papa Hans-Joachim habe es bereits «informelle Gespräche» gegeben. Der Sohnemann selbst sei begeistert von diesem Interesse.

In Leverkusen versuchen sie aber immer wieder, auch in Medienaussagen, den Ball flach zu halten. Die Devise ist klar: Wirtz soll nicht verheizt werden! Sportdirektor Simon Rolfes erklärt im «Kicker»: «Wir wissen auch, bei aller Qualität, die er zeigt, dass es Schwankungen geben wird. Und da weiss er auch, dass er mit uns einen Verein und Leute an seiner Seite hat, die ihn da stützen in seiner Entwicklung, aber natürlich nicht bremsen.»

Rolfes muss aber auch zugeben: Wirtz habe «grossartige Voraussetzungen für eine herausragende Karriere». Und da wird Leverkusen wohl höchstens das Sprungbrett sein. (mpe)

Mit diesem Tor schreibt Leverkusens Wirtz (18) Geschichte
3:21
Seoane schlägt Widmer:Mit diesem Tor schreibt Leverkusens Wirtz (18) Geschichte
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?