BVB-«Fan» wirft Bengalo auf Fotografen
0:44
Seine Jacke fängt Feuer:Fotograf wird von BVB-«Fan»-Fackel getroffen

BVB-«Fan» sorgt für Eklat
Jacke von Fotograf fängt nach Bengalo-Wurf Feuer

«Das war ein gezielter Angriff.» Das 100. Revierderby wird von einem gefährlichen Angriff auf einen Fotografen im Stadion überschattet.
Publiziert: 12.03.2023 um 14:32 Uhr
|
Aktualisiert: 12.03.2023 um 16:29 Uhr
1/5
Die Anhänger von Borussia Dortmund – wie auch die Schalker Fans – zünden am Samstagabend massiv Pyrotechnik.
Foto: keystone-sda.ch
1/5
Die Anhänger von Borussia Dortmund – wie auch die Schalker Fans – zünden am Samstagabend massiv Pyrotechnik.
Foto: keystone-sda.ch

Schalke- und BVB-Fans zünden am Samstag beim Revierderby in Gelsenkirchen (2:2) massiv Pyrotechnik. Besonders schockierend: Nachdem die Dortmunder Anhänger über eine Stunde vor dem Anpfiff in den Gästeblock stürmen, wirft eine Person einen brennenden Bengalo hinunter und trifft dabei einen 58-jährigen Fotografen.

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

Dessen Weste und Jacke fängt umgehend Feuer. Glücklicherweise bleibt der Mann unverletzt. Gegenüber der «Bild» sagt er: «Das war ein gezielter Angriff. Sonst war da niemand weit und breit. Ich will gar nicht daran denken, was passiert wäre, wenn die Fackel statt an meinen Rücken in die Kapuze gegangen wäre …» Der Fotograf erstattet Anzeige bei der Polizei.

Bengalo-Splitter im Auge

Weniger Glück hat eine Frau, die den Match in der Schalker Nordkurve mitverfolgt. Sie muss nach der Partie sogar ins Spital. Durch das Abfackeln von Pyrotechnik im Fan-Sektor des Heimteams zieht sie sich Verbrennungen am Auge und am Augenlid zu. Ärzte entfernen der 30-Jährigen später im Krankenhaus weitere Splitter eines Bengalos aus dem Auge.

Die Behörden haben das Duell der Erzrivalen als Hochrisikospiel eingestuft und deswegen ein Alkoholverbot verhängt. Die schlimmsten Befürchtungen sind ausgeblieben, weswegen die Polizei ein positives Fazit gezogen hat. «Das Einsatzkonzept ist zu 100 Prozent aufgegangen, die polizeilichen Massnahmen haben vollumfänglich gegriffen», so Polizeiführer Peter Both.(AFP/yap)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?