Da ist Gregor Kobel seit Saisonbeginn die grosse Figur im BVB-Tor. Hat riesigen Anteil daran, dass die Dortmunder seit Jahresbeginn zehn Punkte auf die Bayern gutgemacht haben und für den Bundesliga-Kracher als Tabellenführer nach München reisen. Doch was dann passiert, am 1. April, muss Kobel vorkommen wie ein schlechter Scherz – ist aber bittere Realität und gleichzeitig das wohl dunkelste Kapitel in der Karriere des 25-Jährigen.
Die ganze Welt schaut zu, wie Kobel sich beim Einstand des neuen Bayern-Trainers Thomas Tuchel bis auf die Knochen blamiert. Und zur Lachnummer wird. 13. Minute: Ein Pass von Bayern-Verteidiger Upamecano tief aus der eigenen Spielfeldhälfte gerät viel zu lang. Statt den Ball mit den Händen aufzunehmen, will ihn Kobel mit dem Fuss wegschlagen – und haut daneben! Sofort wird ihm die Schwere seines Missgeschicks klar: Noch bevor das Spielgerät die Torlinie überquert, vergräbt Kobel sein Gesicht in den Goaliehandschuhen.
Nach dem Spiel wird Kobel über die Szene sagen: «Keine Ahnung, wie der Ball da durchrutscht. Schöne Scheisse! Solche Tage gibts leider im Leben eines Goalies.» Der Mega-Fauxpas hinterlässt Spuren. Bei den Dortmundern, die nun den Faden komplett verlieren. Und bei Kobel, der auch beim dritten Gegentor schlecht aussieht. Weil er einen Sané-Schlenzer vor Müllers Füsse abwehrt statt ins Seitenaus. 0:3 nach 23 Minuten.
Schon Mitte der ersten Halbzeit ist die nächste Ohrfeige für die Dortmunder in München perfekt. Die jüngsten BVB-Ligaresultate beim Erzrivalen? Eine Bilanz des Schreckens: 1:5, 1:4, 0:6, 0:5, 0:4, 2:4, 1:3 und nun 2:4.
Momentum wieder bei Bayern
Nicht nur die Tabellenführung, auch das Momentum im Meisterrennen ist ab sofort wieder in Bayern-Händen. Womit eingetreten ist, was sich die Bosse vom sensationellen Trainerwechsel erhofft haben. Julian Nagelsmann raus, Thomas Tuchel rein – das Beben hat die Bayern-Profis wachgerüttelt. Und die Wochen der Wahrheit erfolgreich lanciert: Es folgen zwei Duelle gegen Freiburg (Cup und Liga) und danach die Champions-League-Viertelfinals gegen Manchester City.
In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.
In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.
Spätestens gegen die Engländer dürfte auch Yann Sommer wieder mehr gefordert sein. Gegen den BVB ist der Schweizer Nati-Goalie beschäftigungslos beziehungsweise chancenlos bei den Gegentoren zum 1:4 und 2:4. Wichtig wird Sommer erst wieder nach dem Schlusspfiff – mit tröstenden Worten für seinen designierten Erben im Nati-Tor. Auch Kobel kann nach Spielende überzeugen, indem er sich den TV-Reportern stellt. Und sagt: «Die Niederlage nehme ich auf mich. Solche Niederlagen sind schwerer zu verkraften, ein paar Tage wirds noch wehtun.»
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 22 | 46 | 55 | |
2 | Bayer Leverkusen | 23 | 24 | 50 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 22 | 20 | 42 | |
4 | SC Freiburg | 23 | -2 | 39 | |
5 | FSV Mainz | 23 | 13 | 38 | |
6 | RB Leipzig | 22 | 7 | 37 | |
7 | VfB Stuttgart | 22 | 7 | 35 | |
8 | VfL Wolfsburg | 23 | 9 | 34 | |
9 | Borussia Mönchengladbach | 23 | 0 | 34 | |
10 | Borussia Dortmund | 23 | 5 | 32 | |
11 | FC Augsburg | 23 | -8 | 31 | |
12 | Werder Bremen | 23 | -12 | 30 | |
13 | Union Berlin | 23 | -16 | 23 | |
14 | FC St. Pauli | 23 | -9 | 21 | |
15 | TSG Hoffenheim | 22 | -16 | 21 | |
16 | VfL Bochum | 23 | -23 | 17 | |
17 | 1. FC Heidenheim 1846 | 22 | -20 | 14 | |
18 | Holstein Kiel | 23 | -25 | 13 |