Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
3:1
VfL Bochum
VfL Bochum
Zum Fussball-Kalender
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Beendet
3:1
VfL Bochum
VfL Bochum
Garcia 20'
Boniface 60'
Adli 87'
Passlack 26'
Xhaka mit Abwehr-Bock – dann im doppelten Alu-Pech
8:49
Leverkusen – Bochum 3:1:Xhaka mit Abwehr-Bock – dann im doppelten Alu-Pech
28.03.2025, 22:29 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Bayer 04 Leverkusen gewinnt mit 3:1 gegen dennoch überzeugende Bochumer und macht damit Druck auf den FC Bayern. Nach dem leistungsgerechten Remis zur Pause wirkten die Rheinländer nach dem Wiederanpfiff zielstrebiger und gewillt die grössere individuelle Klasse auch auf dem Platz sichtbar zu machen. Trotzdem brauchte es eine einstudierte Freistossvariante, um erneut in Front zu gehen. Wie bereits im ersten Durchgang liess sich der VfL auch von dem Rückstand nicht aus der Bahn werfen und hielt weiter gut dagegen. Allerdings mussten sie mit zunehmender Spielzeit immer mehr das Risiko erhöhen und wurden hinten heraus von abgezockten Leverkusenern mehrfach ausgekontert. Daraus resultierten gleich mehrere Grosschancen für die Werkself und auch der endgültig entscheidende späte Treffer von Adli. Durch den Sieg liegt Bayer jetzt nur noch drei Zähler hinter dem Spitzenreiter aus München und ist damit voll da im Meisterrennen. Für Bochum ist die Niederlage bitter. Auf der gezeigten Leistung kann der VfL aber absolut aufbauen. Als nächstes geht es für die Hecking-Truppe gegen Stuttgart. Auf Leverkusen wartet das DFB-Pokal-Halbfinale gegen Bielefeld.

28.03.2025, 22:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

28.03.2025, 22:23 Uhr

90. Minute (+5)

Die Luft ist hier mittlerweile doch raus. Der Widerstand der Bochumer ist anscheinend endgültig gebrochen.

28.03.2025, 22:23 Uhr

90. Minute (+3)

Xabi Alonso nimmt noch einmal Zeit von der Uhr und gönnt Robert Andrich noch wenige Sekunden Spielzeit.

28.03.2025, 22:22 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+3)

Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Robert Andrich

28.03.2025, 22:21 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+3)

Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Exequiel Palacios

28.03.2025, 22:21 Uhr

90. Minute (+2)

Doppelpfosten von Granit Xhaka! Nach einer eleganten Hackenablage von Buendia schlenzt Xhaka den Ball mittig von der Sechzehnerlinie an den linken Innenpfosten. Von dort geht der Ball einmal komplett rechts rüber und tischt vom rechten Pfosten wieder in das Feld. Da haben die Bochumer richtig viel Glück!

28.03.2025, 22:20 Uhr

90. Minute (+1)

Fünf Minuten bleiben den tapferen Bochumern noch, um irgendwie für ein kleines Wunder zu sorgen. Die Gäste beweisen aber weiter grosse Moral und spielen weiter nach vorne. Leverkusen verteidigt jetzt aber auch etwas tiefer und lauert nur noch auf Konter.

28.03.2025, 22:19 Uhr

90. Minute (+1)

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

28.03.2025, 22:18 Uhr

89. Minute

Xabi Alonso bringt ganz spät nochmal zwei neue Akteure, die dabei helfen sollen den Sieg auch wirklich einzufahren und das Ergebnis zu sichern.

Starker Xhaka-Auftritt trotz Patzer
Leverkusen bleibt an den Bayern dran

Zumindest über Nacht kommt Leverkusen wieder auf Tuchfühlung mit Bundesliga-Spitzenreiter Bayern München. Gegen den Abstiegskandidaten Bochum bekundet die Werkself allerdings lange viel Mühe.
Publiziert: 28.03.2025 um 22:39 Uhr
|
Aktualisiert: 28.03.2025 um 22:40 Uhr
1/5
Leverkusen jubelt über drei Punkte im Freitagsspiel der Bundesliga.
Foto: AFP

Die vergangenen Tage bei der Familie scheinen Granit Xhaka gutgetan zu haben. Statt zur Nati zu reisen, bekam der 32-Jährige frei. Zusammen mit Gattin Leonita wurde er zum dritten Mal Vater. Zurück auf dem Feld strotzt Xhaka am Freitagabend dann gleich wieder nur so vor Energie.

In einer energischen Leverkusener Startphase gegen Bochum steht der Nati-Captain immer wieder im Mittelpunkt – wenn nötig auch mit Grätschen und Tacklings.

Zunächst aber scheinen die Angriffe der Werkself ohne Krönung zu bleiben. Just in dem Moment, als Bochum besser ins Spiel findet, kommt der grosse Moment des spanischen Mittelfeldspielers Aleix Garcia. Sein wuchtiger Schuss lässt Bochum-Keeper Timo Horn keine Chance und bringt das Heimteam verdient in Front (20.).

Dann kommt wieder ein Xhaka-Moment – allerdings einer, auf den er wohl liebend gerne verzichtet hätte. Eine Kopfball-Rückgabe Xhakas wird von Bochums Masouras abgefangen. Eine erste Grosschance kann Bayer-Keeper Lukas Hradecky noch parieren, der Nachschuss-Hammer aus über 16 Metern Entfernung von Felix Passlack findet dann aber sehenswert den Weg ins Netz.

Xhakas Krönung bleibt aus

Dass Leverkusen am Ende dennoch den Druck auf Leader Bayern München aufrechterhalten kann, dafür sind Victor Boniface (60.) und der eingewechselte Amine Adli (87.) zuständig. Gegen immer müder wirkende Bochumer sind sie für das am Ende standesgemässe Schlussresultat besorgt.

Der frisch gebackene Papi Xhaka hat dann in der Schlussphase nochmals einen Auftritt. Nach einem Konter schliesst er aus der Distanz schnörkellos ab. Der Ball landet aber nicht im Tor, sondern knallt zuerst an den linken und danach noch an den rechten Torpfosten. Es wäre die Krönung eines bis auf den Aussetzer vor dem Gegentor starken Auftritts von Xhaka gewesen.

Über Nacht beträgt Leverkusens Rückstand auf die Bayern nun drei Punkte. Die Münchner können aber schon am Samstag wieder davonziehen. Zu Hause empfängt der Leader am Samstag (15:30 Uhr live auf Blick) St. Pauli. Leverkusen wiederum muss dann bereits am Dienstag wieder ran, wenn im DFB-Pokal Favoriten-Schreck Arminia Bielefeld wartet.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Xhaka mit Abwehr-Bock – dann im doppelten Alu-Pech
8:49
Leverkusen – Bochum 3:1:Xhaka mit Abwehr-Bock – dann im doppelten Alu-Pech
Kobel vereitelt Top-Chance von Widmer
7:45
Dortmund – Mainz 3:1:Kobel vereitelt Top-Chance von Widmer
Bayern duselt sich in Unterzahl zum Sieg
10:15
Bayern München – St. Pauli 3:2:Bayern duselt sich in Unterzahl zum Sieg
Jaquez-Debüt nachdem Stergiou-Ersatz Rot holt
9:48
Frankfurt – Stuttgart 1:0:Jaquez-Debüt nachdem Stergiou-Ersatz Rot holt
Diese Eckball-Variante kostet RB-Coach den Job
8:12
Gladbach – Leipzig 1:0:Diese Eckball-Variante kostet RB-Coach den Job
Zu-Null-Serie endet wegen Witz-Elfmeter
5:58
Hoffenheim – Augsburg 1:1:Zu-Null-Serie endet wegen Witz-Elfmeter
Erst blutiger Crash, dann Penalty-Tor
6:56
Wolfsburg – Heidenheim 0:1:Erst blutiger Crash, dann Penalty-Tor
Union antwortet nur 100 Sekunden nach dem Gegentreffer
5:15
Freiburg – Union Berlin 1:2:Union antwortet nur 100 Sekunden nach dem Gegentreffer
Freistosstor aus fast unmöglicher Position
6:48
Kiel – Werder Bremen 0:3:Freistosstor aus fast unmöglicher Position
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?