Zum Fussball-Kalender
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Beendet
0:0
Bayern München
Bayern München
Bayern-Dusel – Wirtz lässt diese Mega-Chance liegen
10:54
Leverkusen – Bayern 0:0:Bayern-Dusel – Wirtz lässt diese Mega-Chance liegen
15.02.2025, 20:26 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Somit endet das Bundesliga-Gipfeltreffen zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern München torlos. Das hilft einzig den Gästen weiter, die ganz offensichtlich nicht mehr im Sinn hatten. Die beste Offensive der Bundesliga fand heute praktisch nicht statt. Zwei kümmerliche und zudem ungefährliche Torschussversuche wurden gezählt, der Rekordmeister versank in Harmlosigkeit und beschränkte sich beinahe ausnahmslos auf die Defensive. Eventuell war diese Herangehensweise den Belastungen der letzten Zeit geschuldet. So schwangen sich die Hausherren zur besseren Mannschaft auf. Da der Gegner nicht alles verteidigen konnte, gab es genügend Chancen. Doch die Werkself nutzte diese nicht. Sicherlich brannten die Rheinländer kein Offensivfeuerwerk ab, 16 Torschüsse wurden gezählt. Im Hinterkopf blieb aber stets der Sicherheitsgedanke, man wollte nicht ins offene Messer laufen. Letztlich aber war das Remis für Bayer zu wenig. Der Titelverteidiger bleibt in der Tabelle acht Punkte hinter dem FC Bayern und wird es nun schwer haben, das bis zum Saisonende noch aufzuholen.

15.02.2025, 20:25 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

15.02.2025, 20:25 Uhr

90. Minute (+5)

Die noch offene Ecke führt lediglich zu einem verzweifelten Distanzschussversuch von Jeremie Frimpong, der das Ziel deutlich verfehlt.

15.02.2025, 20:23 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+4)

Gelbe Karte für Edmond Tapsoba (Bayer Leverkusen)
Wegen Meckerns fängt sich Edmond Tapsoba seine vierte Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison ein.

15.02.2025, 20:22 Uhr

90. Minute (+4)

Noch einmal ist Manuel Neuer gefordert, pariert den Schuss von Nordi Mukiele aus spitzem Winkel. Das gibt noch eine Ecke.

15.02.2025, 20:22 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Patrik Schick

15.02.2025, 20:22 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Álex Grimaldo

15.02.2025, 20:20 Uhr

90. Minute (+1)

Adli und Wirtz haben Siegtreffer auf dem Fuss! Leverkusen bekommt die Siegchance. Álex Grimaldo stürmt links in den Sechzehner, passt in die Mitte. Amine Adli schiesst sofort volley. Manuel Neuer steht goldrichtig und boxt das Ding mit der rechten Faust weg. Die Szene bleibt heiss, Florian Wirtz setzt nach und bugsiert das Spielgerät aus etwa sechs Metern haarscharf am linken Pfosten vorbei.

15.02.2025, 20:19 Uhr

90. Minute (+1)

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

15.02.2025, 20:18 Uhr

88. Minute

Beide Vereine sind ja grundsätzlich auch für späte Tore bekannt - der FC Bayern schon traditionell, Bayer in der jüngeren Vergangenheit. Hier kann also immer noch etwas passieren. Doch bringen die Spieler auch den Mut auf, um noch etwas zu riskieren?

Dank Neuer und der Latte
Passiv-Bayern halten Leverkusen auf Distanz

0:0 im Bundesliga-Kracher: Die Bayern bleiben acht Punkte vor Granit Xhaka und Bayer Leverkusen.
Publiziert: 15.02.2025 um 20:51 Uhr
|
Aktualisiert: 16.02.2025 um 22:08 Uhr
1/7
Granit Xhaka (r.) im Duell mit Bayerns Jamal Musiala.
Foto: FC Bayern via Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

Am Ende sind es nur ein paar Zentimeter, die fehlen, um das Meisterrennen der Bundesliga noch einmal neu zu lancieren. Nach einem starken Reflex von Bayern-Goalie Neuer setzt Leverkusens Wirtz seinen Nachschuss knapp am Münchner Tor vorbei. Und so bleibt es am Ende bei einem 0:0, das aus Sicht des Rekordmeisters mehr als nur schmeichelhaft ist.

In der ersten Hälfte fehlt den anrennenden Leverkusen zweimal noch weniger zum Führungstreffer. Erst trifft Frimpong nach einem Neuer-Reflex nur die Latte, dann scheitert auch Tella aus kurzer Distanz am Querbalken. Es bereits der 16. Aluminiumtreffer gegen die Bayern in dieser Saison – Ligahöchstwert.

Bayern-Angriff schwach

Offensiv kommt von den Bayern wenig. Oder besser gesagt: überhaupt nichts! Für den ersten Abschluss seines Teams ist Harry Kane mit einem geblockten Versuch verantwortlich, 73 Minuten sind da bereits gespielt. Am Ende rechnen die Statistiker den Münchnern einen Expected-Goals-Wert von 0,05 zu.

Und die Levekusener? Die kommen auf einen Wert von 2,19, bleiben aber trotzdem ohne einen Treffer. Daran kann auch ein überragender Granit Xhaka nichts ändern, der 64 von 69 Pässen an den Mitspieler bringt und 80 Prozent seiner Zweikämpfe gewinnt.

Der beste Mann auf dem Platz ist am Ende aber Bayern-Goalie Neuer, der mit seiner Parade in der Nachspielzeit dafür sorgt, dass seine Münchner in der Tabelle weiterhin acht Punkte vor dem Gegner liegen. Und trotz eines offensiv desolaten Auftritts mit der Planung der Meisterfeier beginnen können.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
22
22
47
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
5
SC Freiburg
SC Freiburg
22
-7
36
6
FSV Mainz
FSV Mainz
22
11
35
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
22
3
34
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
22
9
33
10
Werder Bremen
Werder Bremen
22
-7
30
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
22
-1
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
22
-11
28
13
Union Berlin
Union Berlin
22
-10
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
22
-7
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
22
-23
16
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
22
-23
13
Bayern-Dusel – Wirtz lässt diese Mega-Chance liegen
10:54
Leverkusen – Bayern 0:0:Bayern-Dusel – Wirtz lässt diese Mega-Chance liegen
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
22
22
47
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
5
SC Freiburg
SC Freiburg
22
-7
36
6
FSV Mainz
FSV Mainz
22
11
35
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
22
3
34
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
22
9
33
10
Werder Bremen
Werder Bremen
22
-7
30
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
22
-1
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
22
-11
28
13
Union Berlin
Union Berlin
22
-10
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
22
-7
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
22
-23
16
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
22
-23
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?