Befreiungsschlag für Seoane
Fischer und Union jetzt punktgleich mit Bayern München

Nach Leipzig lässt Union Berlin auch Schalke im Regen stehen. Das Team von Urs Fischer tütet den dritten Sieg im vierten Bundesliga-Spiel ein.
Publiziert: 27.08.2022 um 17:34 Uhr
|
Aktualisiert: 28.08.2022 um 09:43 Uhr
1/6
Sorgen für Furore: Unions Sheraldo Becker (l.) und Niko Giesselmann.
Foto: Getty Images

Kein Wunder, will Union Berlin den auslaufenden Vertrag mit dem Schweizer Trainer Urs Fischer schnellstmöglich verlängern! «Wir haben grosses Interesse, dass die Zusammenarbeit weitergeht», sagte Sportdirektor Oliver Ruhnert unter der Woche gegenüber der «Sport Bild».

Zum ersten Mal seit dem Aufstieg Leader

Der Erfolgscoach brilliert an der alten Försterei seit Jahren mit hervorragender Arbeit. Rückschläge in Form von abgewanderten Leistungsträgern, wie es Max Kruse oder Marvin Friedrich waren, steckte Fischer seit dem Bundesliga-Aufstieg 2018/19 jeweils locker weg.

Vorläufiger Höhepunkt: Union Berlin war bis zum Spitzenspiel am Abend Leader der höchsten deutschen Liga. Dem denkwürdigen 6:1-Auswärtssieg auf Schalke sei Dank. Stürmer Sheraldo Becker macht dabei seine Saisontore drei und vier. Ex-YB-Stürmer Jordan Siebatcheu steuert eine Vorlage zum Sieg bei.

Seoane schafft Premieren-Sieg

Nicht so rund wie Urs Fischer liefs bisher Gerardo Seoane. Der Luzerner verlor mit Bayer Leverkusen jedes seiner vier Saisonspiele. Am Samstagnachmittag gelingt der Befreiungsschlag: Seoane ändert die Startaufstellung der Werkself, stellt auf eine Dreierkette um. Die Ideen fruchten – Bayer gelingt gegen Mainz mit Widmer der erste Saisonsieg. (par)

Die Resultate der Top-Ligen (26. bis 29. August)

BUNDESLIGA

Freitag, 26. August
Freiburg (ohne Burkart/nicht im Kader) – Bochum 1:0

Samstag, 27. August
Leipzig – Wolfsburg (ohne Steffen/nicht im Kader) 2:0
Mainz (mit Widmer, ohne Fernandes/Ersatz) – Leverkusen 0:3
Hoffenheim – Augsburg (mit Vargas ab 55.) 1:0
Hertha – Dortmund (mit Kobel, ohne Akanji/nicht im Kader) 0:1
Schalke (mit Brunner) – Union 1:6
Bayern – Gladbach (mit Sommer und Elvedi) 1:1

Sonntag, 28. August
Köln – Stuttgart 0:0
Bremen – Frankfurt (mit Sow/Tor in 48./Gelb in 93.) 3:4

PREMIER LEAGUE

Samstag, 27. August
Southampton – Manchester United 0:1
Brentford – Everton 1:1
Brighton – Leeds 1:0
Chelsea – Leicester 2:1
Liverpool – Bournemouth 9:0
Manchester City – Crystal Palace 4:2
Arsenal (mit Xhaka) – Fulham (mit Mbabu ab 79.) 2:1

Sonntag, 28. August
Aston Villa – West Ham 0:1
Wolverhampton – Newcastle (mit Schär/Gelb in 46.) 1:1
Nottingham – Tottenham 0:2

SERIE A

Freitag, 26. August
Monza – Udinese 1:2
Lazio – Inter 3:1

Samstag, 27. August
Cremonese (mit Pickel bis 69.) – Torino (mit Rodriguez) 1:2
Juventus (mit Zakaria ab 58.) – Roma 1:1
Milan – Bologna (mit Aebischer ab 62.) 2:0
Spezia – Sassuolo 2:2

Sonntag, 28. August
Hellas Verona – Atalanta 0:1
Salernitana – Sampdoria 4:0
Fiorentina – Napoli 0:0
Lecce – Empoli (mit Haas ab 56.) 1:1

LA LIGA

Freitag, 26. August
Girona – Celta Vigo 0:1
Betis – Osasuna 1:0

Samstag, 27. August
Elche – Real Sociedad 0:1
Vallecano – Mallorca 0:2
Almeria – Sevilla 2:1

Sonntag, 28. August
Getafe – Villarreal 0:0
Barcelona – Valladolid 4:0
Espanyol – Real Madrid 1:3

Montag, 29 August
Cadiz – Bilbao 20 Uhr
Valencia – Atletico Madrid 22 Uhr

LIGUE 1

Freitag, 26. August
Ajaccio (mit Spadanuda bis 63.) – Lille 1:3

Samstag, 27. August
Auxerre – Strasbourg 1:0
Lens – Rennes 2:1

Sonntag, 28. August
Nantes – Toulouse 3:1
Lorient – Clermont 2:1
Nizza (mit Lotomba) – Marseille 0:3
Brest – Montpellier (mit Omlin) 0:7
Troyes – Angers 3:1
Reims – Lyon 1:1
Paris Saint-Germain – Monaco (mit Embolo ab 64.) 1:1

BUNDESLIGA

Freitag, 26. August
Freiburg (ohne Burkart/nicht im Kader) – Bochum 1:0

Samstag, 27. August
Leipzig – Wolfsburg (ohne Steffen/nicht im Kader) 2:0
Mainz (mit Widmer, ohne Fernandes/Ersatz) – Leverkusen 0:3
Hoffenheim – Augsburg (mit Vargas ab 55.) 1:0
Hertha – Dortmund (mit Kobel, ohne Akanji/nicht im Kader) 0:1
Schalke (mit Brunner) – Union 1:6
Bayern – Gladbach (mit Sommer und Elvedi) 1:1

Sonntag, 28. August
Köln – Stuttgart 0:0
Bremen – Frankfurt (mit Sow/Tor in 48./Gelb in 93.) 3:4

PREMIER LEAGUE

Samstag, 27. August
Southampton – Manchester United 0:1
Brentford – Everton 1:1
Brighton – Leeds 1:0
Chelsea – Leicester 2:1
Liverpool – Bournemouth 9:0
Manchester City – Crystal Palace 4:2
Arsenal (mit Xhaka) – Fulham (mit Mbabu ab 79.) 2:1

Sonntag, 28. August
Aston Villa – West Ham 0:1
Wolverhampton – Newcastle (mit Schär/Gelb in 46.) 1:1
Nottingham – Tottenham 0:2

SERIE A

Freitag, 26. August
Monza – Udinese 1:2
Lazio – Inter 3:1

Samstag, 27. August
Cremonese (mit Pickel bis 69.) – Torino (mit Rodriguez) 1:2
Juventus (mit Zakaria ab 58.) – Roma 1:1
Milan – Bologna (mit Aebischer ab 62.) 2:0
Spezia – Sassuolo 2:2

Sonntag, 28. August
Hellas Verona – Atalanta 0:1
Salernitana – Sampdoria 4:0
Fiorentina – Napoli 0:0
Lecce – Empoli (mit Haas ab 56.) 1:1

LA LIGA

Freitag, 26. August
Girona – Celta Vigo 0:1
Betis – Osasuna 1:0

Samstag, 27. August
Elche – Real Sociedad 0:1
Vallecano – Mallorca 0:2
Almeria – Sevilla 2:1

Sonntag, 28. August
Getafe – Villarreal 0:0
Barcelona – Valladolid 4:0
Espanyol – Real Madrid 1:3

Montag, 29 August
Cadiz – Bilbao 20 Uhr
Valencia – Atletico Madrid 22 Uhr

LIGUE 1

Freitag, 26. August
Ajaccio (mit Spadanuda bis 63.) – Lille 1:3

Samstag, 27. August
Auxerre – Strasbourg 1:0
Lens – Rennes 2:1

Sonntag, 28. August
Nantes – Toulouse 3:1
Lorient – Clermont 2:1
Nizza (mit Lotomba) – Marseille 0:3
Brest – Montpellier (mit Omlin) 0:7
Troyes – Angers 3:1
Reims – Lyon 1:1
Paris Saint-Germain – Monaco (mit Embolo ab 64.) 1:1

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?