Bayern-Legende Maier kanns nicht lassen
«Sommer-Verpflichtung ist mir heute noch schleierhaft»

Dass Yann Sommer (34) zum FC Bayern München wechselte, war für Sepp Maier (79) nicht nachvollziehbar. Die Goalie-Legende hätte in Manuel Neuers Abwesenheit auf einen anderen Keeper gesetzt.
Publiziert: 29.11.2023 um 14:43 Uhr
|
Aktualisiert: 29.11.2023 um 15:42 Uhr
1/6
Sepp Maier kritisiert die Bayern-Führung dafür, dass sie Yann Sommer verpflichtet hat.
Foto: imago/Revierfoto

Etwas überraschend gab der FC Bayern München am Dienstagnachmittag die Vertragsverlängerungen des Goalie-Duos Manuel Neuer (37) und Sven Ulreich (35) bekannt. Einer, der sich darüber besonders freut: Sepp Maier.

«Da kann man dem FC Bayern nur gratulieren», sagt die deutsche Goalie-Legende zu Sport1. Dem 79-Jährigen gefällts, dass er das Duo bis 2025 beim Rekordmeister bestaunen könne: «Sie verstehen sich gut und arbeiten prima zusammen.»

Was Maier, der seine gesamte Profikarriere bei den Bayern verbrachte (1962 bis 1979), dagegen überhaupt nicht verstehen konnte, war der Entscheid, Yann Sommer (34) im Januar an die Säbener Strasse zu holen. «Warum man ihn verpflichtet hat, ist mir heute noch schleierhaft. Das Geld hätten sie sich sparen können.»

Maier wagt EM-Prognose

Er habe schon nach Neuers Skiunfall gesagt, dass man auf Ulreich im Münchner Tor vertrauen soll. Stattdessen hat die Führungsetage den Schweizer Nati-Goalie von Gladbach losgeeist und zur Nummer eins gemacht.

Nach dessen Wechsel zu Inter Mailand im Sommer hütete Ulreich das Bayern-Tor bis zu Neuers Comeback Ende Oktober. Und das ziemlich erfolgreich: Sieben Gegentore in acht Liga-Partien, dreimal spielte er zu null. «Sie hätten gleich auf mich hören sollen», so der Weltmeister von 1974.

Nun ist Neuer wieder zurück. Dass der Kontrakt des 37-Jährigen verlängert wurde, werde ihm bestimmt zusätzlichen Aufwind verleihen. Und Maier wagt gleich eine klare Prognose: «Er wird bei der Heim-EM im nächsten Jahr die Nummer eins sein.» (che)

Eiskalter Kane bricht Rekord um Rekord
8:04
Köln – Bayern München 0:1:Eiskalter Kane bricht Rekord um Rekord
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
6
37
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-19
17
17
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?