Auch Seoane beisst sich daran die Zähne aus
Unfassbare Serie macht Gladbach seit 2021 zu schaffen

Borussia Mönchengladbach spielt einmal mehr eine mässige Bundesliga-Saison. Eine erschreckende Statistik ist der Grund für die seit Jahren durchzogenen Platzierungen der Fohlen.
Publiziert: 13.04.2024 um 10:33 Uhr
1/6
Borussia Mönchengladbach scheint mit einem Fluch belegt zu sein.
Foto: IMAGO/fohlenfoto
RMS_Portrait_AUTOR_623.JPG
Matteo BonomoRedaktor und Produzent Blick Sport

8., 10., 10. und aktuell 11. Borussia Mönchengladbach tanzt seit der Saison 2020/21 im Niemandsland der Bundesliga herum. Die Inkonstanz – das grosse Manko bei den Fohlen.

Denn auf dem Team des Schweizer Trainers Gerardo Seoane liegt scheinbar ein Fluch. Die Gladbacher können in der Liga schlicht keine Siegesserie aufbauen. 25-Mal in Folge gelingt es dem Bundesligisten nicht – mit ihrem Cheftrainer an der Seitenlinie – an einen Sieg den nächsten zu hängen. 

Seoane ist besorgt

Zuletzt ist dies mit Marco Rose an der Seitenlinie gelungen, als am 3. April 2021 ein 3:0 auf Schalke mit einem 2:1-Sieg gegen Freiburg bestätigt wurde. Seither scheiterten Ex-YB-Coach Adi Hütter, Daniel Farke und Seoane allesamt am Versuch, zwei Siege in Serie einzufahren.

Eine Ausnahme gibts: Hütter musste im März 2022 in Quarantäne. In dieser Zeit konnten die Fohlen mit dessen Co-Trainer Christian Peintinger zweimal in Folge gewinnen. Erst 2:0 gegen Hertha BSC, dann 2:0 in Bochum.

Auch Seoane gibt diese besorgniserregende Statistik zu denken: «Ja, die fehlende Konstanz ist schon unser Thema, ganz klar. Natürlich haben wir immer den Willen und unternehmen alles dafür, um mal zwei oder auch drei Siege am Stück zu holen», erklärt der Schweizer gegenüber «Bild».

Klappts gegen den BVB?

Am Samstag bietet sich der Borussia die nächste Gelegenheit, den über drei Jahre alten Fluch abzulegen. Vergangene Woche besiegte man Wolfsburg 3:1. «Ich bleibe immer optimistisch, dass wir diese zwei Siege in Folge holen», gibt sich Geschäftsführer Roland Virkus im Hinblick auf die kommende Partie zuversichtlich.

Doch mit Dortmund wartet ein harter Brocken auf die Fohlen. Der BVB kämpft im Saison-Schlussspurt mit Leipzig um einen Platz in der Königsklasse. Für Gladbach gehts in dieser Spielzeit im Niemandsland der Tabelle nur noch darum, den Zwei-Siege-Fluch endlich loszuwerden.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
8
38
7
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-17
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?