Auf einen Blick
- Internet-Star Niklas-Wilson Sommer spricht über Attacke der eigenen Fans
- Aufgrund des Angriffs löste er den Vertrag mit Nürnberg auf
- 2023 war auch GC an Sommer interessiert
Fussballer Niklas-Wilson Sommer (26) ist bei Deutschlands Jugend ein Superstar. Nicht unbedingt als Fussballer – zuletzt stand er für Nürnbergs zweite Mannschaft auf dem Platz. Nein, Sommer ist neben dem Platz als Influencer aktiv. Auf Instagram folgen ihm eine Million Fans, auf Twitch verfolgen regelmässig Tausende seine Livestreams.
Doch sein Doppelleben als Internetstar und Fussballer sorgt nicht bei allen für Begeisterung. Immer wieder stellten sich Ultras seiner bisherigen Klubs mit Bannern gegen ihren eigenen Spieler. Der Tiefpunkt wurde dabei im vergangenen August erreicht. Nachdem Sommer auf Instagram im Trikot von Nürnbergs Erzfeind Bayern München posiert hatte, wurde der Fussballer vor seiner Haustür von Unbekannten heftig verprügelt.
Zuvor zeigten Nürnberg-Fans bei einem Heimspiel bereits ein Spruchband mit der Aufschrift: «Vereinsstolz statt Hipstergepose. Niklas-Wilson, verpiss dich, du Bayernschwein.»
«Probleme mit der Privatsphäre»
Seit dem Vorfall stand Sommer nie mehr für Nürnberg auf dem Platz, im Januar einigte er sich mit dem Klub darauf, den Vertrag aufzulösen. In einem seiner Streams auf Twitch erklärt er jetzt die Gründe für die Trennung: «Ich hatte extreme Panikattacken und extreme Probleme mit meiner Privatsphäre. Denn es ist nicht normal, dass du vor deiner eigenen Haustür am Abend abgefangen wirst.»
Zu Beginn habe er noch normal weitermachen wollen. «Doch nach ein paar Wochen wurde auch meine Familie privat kontaktiert. Das war dann für mich der Schlusspunkt», erklärt der Aussenverteidiger. «Das ist nicht mehr ansatzweise nachvollziehbar und zu rechtfertigen.»
2023 gab es Kontakt zu GC
Wie es sportlich für Sommer weitergeht, ist bisher nicht bekannt. Auf jeden Fall soll es ein Klub im Ausland werden: «Ich glaube, für mich persönlich ist der deutsche Markt zu.» Im Winter soll er Angebote aus der österreichischen Bundesliga jedoch abgelehnt haben.
Vor seinem Wechsel zu Nürnberg 2023 hätte Sommer auch in der Schweiz landen können. Laut Sky nahm GC damals Kontakt mit dem Influencer auf, ein konkretes Angebot gab es aber wohl nie.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hamburger SV | 23 | 22 | 42 | |
2 | 1. FC Köln | 23 | 8 | 41 | |
3 | 1. FC Kaiserslautern | 23 | 5 | 39 | |
4 | 1. FC Magdeburg | 23 | 12 | 38 | |
5 | Fortuna Düsseldorf | 23 | 8 | 38 | |
6 | SC Paderborn 07 | 23 | 8 | 38 | |
7 | SV 07 Elversberg | 23 | 10 | 36 | |
8 | Hannover 96 | 23 | 6 | 35 | |
9 | 1. FC Nürnberg | 23 | 4 | 35 | |
10 | Karlsruher SC | 23 | 0 | 33 | |
11 | SpVgg Greuther Fürth | 23 | -9 | 29 | |
12 | SV Darmstadt 98 | 23 | 3 | 28 | |
13 | Schalke 04 | 23 | -4 | 27 | |
14 | Hertha BSC | 23 | -4 | 26 | |
15 | SC Preußen 06 Münster | 23 | -6 | 23 | |
16 | Eintracht Braunschweig | 23 | -21 | 21 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 23 | -6 | 18 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 23 | -36 | 15 |