«Eine coole Sau – der beste Trainer der Bundesliga»
1:55
Berliner schwärmen von Fischer:«Eine coole Sau – der beste Trainer der Bundesliga»

Nach kurioser 1:0-Gruppenphase
Jetzt träumt Fischers Union von Barça und Juve

Nach einer gnadenlos effizienten Gruppenphase steht Union Berlin in der K.o.-Phase der Europa League. Dort wartet ein grosser Brocken auf den Bundesligisten und Trainer Urs Fischer.
Publiziert: 04.11.2022 um 11:12 Uhr
|
Aktualisiert: 04.11.2022 um 12:33 Uhr
1/7
Union Berlin steht nach einer minimalistischen Gruppenphase in der K.o.-Phase der Europa League.
Foto: imago/Matthias Koch

Welch kuriose Gruppenphase von Urs Fischers Union Berlin: In jedem der sechs Spiele lautet das Resultat 1:0. Viermal gewinnen sie, zweimal verlieren sie mit dem knappsten aller Resultate.

Die minimalistischen Ergebnisse reichen für Rang zwei in der Gruppe D und somit für das Weiterkommen in den Sechzehntelfinal, in dem auf die Köpenicker jetzt ein grosser Gegner wartet.

Die Wahnsinnsgruppe F

Unglaubliche Balance in der Europa League: In Gruppe F haben nach Abschluss der Gruppenphase alle vier Teams (Lazio Rom, Feyenoord, Midtjylland, Sturm Graz) mit acht Zählern die gleiche Punktzahl. Aufgrund der besseren Torverhältnisse ziehen Feyenoord und Midtjylland in die K.o.-Phase ein, Lazio darf als Gruppendritter immerhin in die Conference League. Der grosse Verlierer: Sturm Graz. Die Österreicher landen auf dem letzten Rang und scheiden damit als erstes Team überhaupt mit acht Punkten komplett aus Europa aus.

Unglaubliche Balance in der Europa League: In Gruppe F haben nach Abschluss der Gruppenphase alle vier Teams (Lazio Rom, Feyenoord, Midtjylland, Sturm Graz) mit acht Zählern die gleiche Punktzahl. Aufgrund der besseren Torverhältnisse ziehen Feyenoord und Midtjylland in die K.o.-Phase ein, Lazio darf als Gruppendritter immerhin in die Conference League. Der grosse Verlierer: Sturm Graz. Die Österreicher landen auf dem letzten Rang und scheiden damit als erstes Team überhaupt mit acht Punkten komplett aus Europa aus.

Auslosung ist am Montag

In dieser Runde treffen die acht Gruppenzweiten der Europa League nämlich auf die Gruppendritten der Champions-League-Vorrunde. Somit heissen die möglichen Gegner für Urs Fischers Team Ajax, Barcelona, Sporting Lissabon, Salzburg, Schachtar Donezk, Sevilla oder Juventus Turin.

Welcher grosse europäische Name dann wirklich im Stadion an der alten Försterei gastiert, wird sich bei der Auslosung am Montag, 7. November in Nyon zeigen. Sicher ist: Egal, mit welchem Team aus der Königsklasse es die Unioner zu tun bekommen werden, zwei 1:0-Mini-Siege reichen auch hier. (bjl)

«Wegen des Akzents unterschätzen wir Schweizer»
4:38
Berliner Reporter über Fischer:«Wegen des Akzents unterschätzen wir Schweizer»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?