«Mal gewinnt man, mal verliert man»
1:44
Xhaka nimmts sportlich:«Mal gewinnt man, mal verliert man»

Leverkusen im Europa-League-Final gestoppt
Xhaka: «Die Serie war uns von Anfang an egal»

Nati-Captain Granit Xhaka und seine Leverkusener haben die erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen müssen. Ausgerechnet im Final der Europa League.
Publiziert: 23.05.2024 um 01:22 Uhr
|
Aktualisiert: 23.05.2024 um 10:22 Uhr
1/5
Granit Xhaka (rechts) mit Borja Iglesias. Um den Hals hängt die Silbermedaille.
Foto: Getty Images
Bildschirmfoto 2024-10-14 um 07.40.08.png
Marco MäderRedaktor / Tagesleiter Sport

Das Flugzeug wird nun definitiv nicht zu schwer sein. Zumindest nicht von Dublin zurück nach Deutschland. «Wenn wir noch zwei Trophäen holen, dann müssen wir auch schauen, was für einen Flieger wir nehmen, damit es nicht zu schwer wird», hat Granit Xhaka (31) vor dem Europa-League-Final gegen Atalanta mit einem Augenzwinkern gesagt.

Doch Leverkusen verliert das Spiel in der irischen Hauptstadt 0:3. Bayers Mega-Serie ohne Niederlage ist nach 51 Partien zu Ende.

«Schade, dass das gerade in so einem wichtigen Spiel wie dem Final passiert ist», meint Xhaka nach der Pleite gegenüber RTL. Xhaka weiter: «Ganz ehrlich, es geht uns nicht um die Serie. Die Serie war uns von Anfang an egal, es geht um das Spiel. Wir haben heute leider einen Final verloren. Dass wir gerade im Final nicht das hinkriegen, was wir eigentlich normalerweise gut machen, ist Teil des Spiels.»

Leverkusen träumt vom Double

Es sei bitter, findet Xhaka. «Aber es geht weiter.» Und zwar nach Berlin. Dort trifft Leverkusen am Samstag im DFB-Pokal-Final auf Kaiserslautern (20 Uhr). Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes: «Jetzt müssen wir erstmal die Enttäuschung verarbeiten. Aber morgen fliegen wir nach Berlin und dann ist klar, es geht klar nach vorne. Die Mannschaft hat eine hervorragende Saison gespielt und das werden wir auch in Berlin zeigen.»

Der Traum vom Double lebt. Und wer weiss, vielleicht wird Leverkusens Flieger am Samstag ja um einige Kilo schwerer sein. Die Trophäe wiegt mehr als sechs Kilogramm. Kunstexperten schätzen deren Wert auf über 34’000 Franken.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?