Auf einen Blick
Jérémy Frick – Note 3
Eine hervorragende erste Halbzeit, kassiert dann den Penalty zum 1:0. Wenige Minuten danach sorgt er für eine Schrecksekunde mit seiner Ballbehandlung.
Keigo Tsunemoto – Note 4
Ein eigentlich sehr guter Auftritt. Dazu kommen aber auch ein paar ungewohnte Ballverluste des japanischen Aussenläufers.
Steve Rouiller – Note 4
Verliert bei der Aktion, die zum Penalty führt, blöd den Ball. Schade, denn der 34-Jährige war einmal mehr brillant unterwegs – abgesehen von diesem Aussetzer.
Yoan Séverin – Note 5
Der beste Verteidiger der Genfer an diesem Donnerstag. Kompromisslos in den Zweikämpfen und gut im Nachsetzen. Ein Patron.
Bradley Mazikou – Note 3
Wird beim 0:2 im Rücken erwischt. Die Unachtsamkeit trübt seinen Auftritt.
David Douline – Note 4
Bring viel Schwung ins Mittelfeld. Insgesamt ein solides Spiel.
Gaël Ondoua – Note 5
Der General bleibt sich selbst treu. Er lässt sich von nichts und niemandem einschüchtern. Setzt Chelsea-Mann Caicedo immer wieder zu.
Timothé Cognat – Note 4
Hatte in der ersten Halbzeit Mühe, sich zu behaupten, steigert sich dann aber. Mit seinen Pässen erhellt er mehrfach das Spiel.
Miroslav Stevanovic – Note 3
Das bosnische Genie kommt aus einer Verletzung, hat aber noch nicht die Beine von früher. Muss nach einer Stunde runter.
Enzo Crivelli – Note 4
Gibt viel – hat aber gegen die gegnerische Innenverteidigung, die für einmal grösser und kräftiger ist als er, Mühe.
Dereck Kutesa – Note 5
Der beste Genfer. Legt zu Beginn des Spiels ein Feuer, hat eine gute Chance (15.) und bereitet Verteidiger Axel Disasi ordentlich Kopfschmerzen.
Jérémy Guillemenot – Note 4
Er erspielt sich in seinen 30 Minuten zwei Grosschancen, kann diese aber nicht nutzen.
Alexis Antunes – Note 4
Der perfekt geschnittene englische Rasen an der Stamford Bridge ist wie geschaffen für seine Technik. Ein offensiv unauffälliger, aber insgesamt zufriedenstellender Auftritt.