Behörden verbieten Fan-Utensilien
FCB-Anhängern droht in Nizza Gefängnisstrafe

Die Fans des FC Basel dürfen am 20. April nach Nizza reisen, müssen sich allerdings an strikte Weisungen halten.
Publiziert: 12.04.2023 um 21:57 Uhr
|
Aktualisiert: 13.04.2023 um 08:16 Uhr
Die FCB-Fans, die am 20. April nach Nizza reisen, müssen sich an strikte Weisungen halten.
Foto: PIUS KOLLER

Das Viertelfinal-Rückspiel in der Conference League des FC Basel in Nizza schlägt jetzt schon hohe Wellen. Dabei ist das Hinspiel im Joggeli (13. April) noch nicht einmal angepfiffen. Die französischen Behörden stufen den Match am 20. April als Hochrisikospiel ein.

Deswegen müssen sich die Fans des FC Basel in acht Tagen an strikte Weisungen halten. Ansonsten drohen ihnen «Zurechtweisungen bis hin zu Bussen und Gefängnisstrafen» durch die örtliche Polizei, wie die Bebbi auf ihrer Homepage schreiben.

Es ist verboten, sich mit Fan-Utensilien im Stadtzentrum Nizzas und rund ums Stade de Nice aufzuhalten. Der Schweizer Klub schreibt: «Selbstredend hat der FCB andere Vorstellungen von Gastfreundschaft.»

Am Dienstag forderte Christian Estrosi, Nizzas Bürgermeister, die Anhänger des FC Basel dazu auf, nicht in den Süden Frankreichs zu reisen. «Es steht ausser Frage, dass es erneut zu Ausschreitungen kommen wird», twitterte er. (yap)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?