Zum Fussball-Kalender
Bayern München
Bayern München
Beendet
1:1
Hinspiel 2:1
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Davies 90'+4
Kühn 63'
18.02.2025, 23:05 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
In letzter Minute sichert sich der FC Bayern durch den Ausgleich zum 1:1 gegen Celtic Glasgow das Weiterkommen in der Champions League und übersteht mit viel Glück die Playoffs. Es war auch im zweiten Durchgang eine knifflige Partie für den Rekordmeister, der vorne oftmals nicht zwingend genug war oder an Schmeichel scheiterte. In der Defensive häuften sich die individuellen Fehler, die Glasgow in die Partie holten. Eine solche Fehlerkette nutzten die Gäste dann zur überraschenden Führung durch Kühn in der 63. Minute, der stark vollendete und einen nicht unverdienten Treffer für Celtic erzielte. Dadurch hätten sich die Gäste in die Verlängerung gerettet. Nach dem Treffer warf München alles nach vorne, hatte aber keine richtige Lösung parat. Erst spät in der Nachspielzeit erlöste Davies die 75000 Fans in der Allianz Arena mit einem Ausgleichstreffer des Willens und sorgte doch noch für das Weiterkommen des FCB. Es war eine Zitterpartie der Münchener, die letztlich im Ergebnis erneut reicht. In den kommenden Aufgaben wird es mit so einer Leistung jedoch schwer.

18.02.2025, 22:55 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

18.02.2025, 22:55 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+5)

Einwechslung bei Bayern München: Thomas Müller

18.02.2025, 22:55 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+5)

Auswechslung bei Bayern München: Jamal Musiala

18.02.2025, 22:53 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+4)

Tooor für Bayern München, 1:1 durch Alphonso Davies
Bayern bekommt den Lucky Punch und die Allianz Arena steht Kopf! Celtic bekommt die Kugel nicht aus dem Sechzehner geklärt und Sané behauptet den Ball. Er kommt allerdings nicht durch und spielt die Kugel nach hinten zu Olise. Der Franzose schlenzt eine perfekte Flanke von der rechten Strafraumkante in den Sechzehner. Goretzka löst sich und köpft das Leder auf den Kasten. Doch erneut ist er der Verlierer gegen Schmeichel, der wiederholt überragend pariert. Danach will Carter-Vickers klären und Davies setzt vehement nach. Der Innenverteidiger schiesst den Kanadier an und aus drei Metern drückt der Aussenverteidiger so die Kugel über die Linie und sorgt für den Achtelfinaleinzug der Bayern.

18.02.2025, 22:52 Uhr

90. Minute (+3)

Von der linken Seite sucht Coman nochmal seine Mitspieler mit einer Hereingabe. Doch die Flanke landet in den Armen von Schmeichel.

18.02.2025, 22:50 Uhr

90. Minute (+1)

Vier Minuten bekommen die Bayern noch, um hier die grosse Überraschung abzuwenden. Celtic scheint sich einfach in die Verlängerung retten zu wollen.

18.02.2025, 22:49 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

18.02.2025, 22:49 Uhr

90. Minute

Die letzte Minute läuft und Bayern sucht die Lücke. Celtic steht jedoch extrem kompakt und sie kommen nicht wirklich durch. Vorne fehlt natürlich auch ein Zielspieler wie Harry Kane.

18.02.2025, 22:47 Uhr

88. Minute

Langsam rennen den Münchenern die Minuten davon. Nur noch zwei Minuten reguläre Spielzeit bleibt dem Rekordmeister, um noch den Ausgleich zu erzielen.

Mieser Lohn für mutige Schotten
Bayern verpasst Celtic den K.o. in der 94. Minute

Das Resultat stimmt, die Leistung ist aber dürftig: Die Bayern kommen mit viel Dusel um eine heisse Verlängerung gegen Celtic herum. Dafür braucht es ein ultraspätes Tor von Alphonso Davies.
Publiziert: 18.02.2025 um 23:33 Uhr
|
Aktualisiert: 19.02.2025 um 16:44 Uhr
1/4
Alphonso Davies (r.) bejubelt sein spätes Tor für die Münchner.
Foto: Defodi Images via Getty Images

Der FC Bayern hat seinen beschwerlichen Umweg zum «Titel dahoam» mit ganz viel Mühe und dank eines Lucky Punchs durch Alphonso Davies genommen. Davor mussten die Münchner gegen äusserst aufmüpfige Schotten aber leiden.

Ausgerechnet der Ex-Münchner Nicolas Kühn brachte Celtic vor 75'000 Zuschauern nach haarsträubenden Fehlern der Bayern-Defensive in Führung. Davies mit seinem Treffer in der vierten Minute der Nachspielzeit bewahrte die wenig überzeugenden Gastgeber erst in der Nachspielzeit vor einer Verlängerung.

Das Hinspiel im «Paradise» in Glasgow hatte das Team von Vincent Kompany 2:1 gewonnen.

Celtic startet fulminant, aber ineffizient

Gegen Celtic konnte Kompany Harry Kane wenigstens für eine Halbzeit einsetzen. Der 31-Jahre alte Torjäger hatte im Abschlusstraining gefehlt, Kompany hatte den Einsatz seines Topangreifers, der beim Bundesliga-Gipfeltreffen in Leverkusen (0:0) einen Schlag abbekam, offengelassen.

Im Spiel brauchten die Münchner dann Glück, dass Celtic einige grosse Schnitzer in der Defensive nicht ausnutzen konnte. Callum McGregor, Kühn und Daizen Maeda vergaben zwischen der 7. und 18. Minute einige Hochkaräter.

Erst danach schärften die Bayern dann wieder die Sinne, kontrollierten weitgehend die Partie, ohne dabei zu glänzen. Die beste Möglichkeit hatte kurz vor der Pause Kane, der nur die Latte traf – ansonsten fehlte die Entschlossenheit.

Kane in der Pause raus

Der angeschlagene Stürmer blieb dann in der Kabine, für ihn kam Kingsley Coman – und der leitete gleich einmal eine Grosschance von Goretzka ein. Kasper Schmeichel parierte jedoch glänzend. Ansonsten blieb es eine zähe Angelegenheit. Dies sollte sich rächen, als Kühn die Einladungen der Bayern-Abwehr dankend annahm.

Die Bayern drängten dann zwar auf den Ausgleich, hatten aber Glück, dass Maeda (70.) nicht zum 2:0 traf. Leroy Sané und Goretzka verfehlten das Ziel nur knapp, alles sah nach Verlängerung aus – und dann kam Retter Davies.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?