Ticket-Skandal unter der Lupe
Uefa eröffnet Untersuchung nach CL-Final

Das Ticket-Chaos rund um den Champions-League-Final ruft nun auch die Uefa auf den Plan. Der europäische Fussballverband will die Geschichte noch einmal aufrollen.
Publiziert: 30.05.2022 um 22:00 Uhr
Grosse Verwirrung vor dem Final der Champions League. Unzählige ungültige Tickets waren im Umlauf.
Foto: imago/PA Images

Die Uefa eröffnet eine «unabhängige Untersuchung» der Vorgänge rund um den Champions-League-Final vom Samstag im Stade de France bei Paris. Beim Sieg von Real Madrid gegen Liverpool war es vor dem Anpfiff rund um das Stadion zu chaotischen Szenen gekommen, weshalb das Spiel mit 37 Minuten Verspätung begann.

Die Polizei setzte Tränengas ein, 68 Personen wurden festgenommen, 238 leicht verletzt. Die UEFA erklärte das Chaos durch das hohe Aufkommen von englischen Fans ohne gültige Tickets. Die Drehkreuze am Eingang von Liverpool seien blockiert gewesen, weil Tausende Anhänger, die gefälschte Tickets erworben hätten, diese nicht passieren konnten. Dadurch sei es zu Staus gekommen. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?