Foto: keystone-sda.ch

In neuer Conference League
Basel bekommts mit Albanern oder Moldawiern zu tun

Der Gegner des Schweizer Meisters YB in der 2. Qualirunde zur Champions League ist entweder slowakischer- oder irischer Meister. Auf den FC Basel indes warten Albaner oder Moldawier, wie die Auslosung in Nyon am Mittwoch ergibt.
Publiziert: 16.06.2021 um 13:01 Uhr
|
Aktualisiert: 16.06.2021 um 14:20 Uhr
1/10
Der FC Basel trifft in der 2. Quali-Runde zur Conference League entweder auf Sfintul Gheorghe oder auf Partizani aus Tirana.
Foto: freshfocus

Während Meister YB versucht, die Champions League zu erreichen (siehe unten), kämpfen der FC Basel, Servette und Vaduz um den Einzug in die neu geschaffene Conference League.

Die Bebbi werden in der zweiten Qualifikationsrunde zuhause entweder auf den moldawischen Klub Sfintul Gheorghe oder den FK Partizani aus Albaniens Hauptstadt Tirana treffen.

Die erste Quali-Runde für die Conference League steigt am 8. und 15. Juli. Dann wird auch klar sein, gegen wen der FCB am 22. und 29. Juli spielt.

Servette indes zieht ein norwegisches Los, tritt auswärts bei Molde FK an, während der Liechtensteinische Cupsieger Vaduz – eben aus der Super League abgestiegen – auswärts beim FC Ujpest aus Ungarn antraben muss.

YB gegen Slowaken oder Iren

Die Berner Young Boys stehen unterdessen in der 2. Qualifikations-Runde zur Champions League 2021/22 vor lösbaren Aufgaben.

Der Schweizer Meister und sein neuer Trainer David Wagner (49) treffen entweder auf den slowakischen- oder auf den irischen Meister.

Es handelt sich dabei um die beiden Klubs Slovan Bratislava und die Shamrock Rovers. Gespielt wird am 20./21 Juli (auswärts) und 27./28. Juli 2021 (in Bern).

Aktuell mit 5000 Fans

Mit welchem Gegner es die Young Boys dann definitiv zu tun bekommen, wird sich am 6./7. und am 13./14. Juli 2021 zeigen. Dann spielen die beiden Teams gegeneinander und machen den YB-Gegner aus.

YB schreibt am Mittwoch: «Gemäss aktueller Regelungen dürfen 5000 Zuschauer das Heimspiel im Stadion Wankdorf besuchen. Über die genaue Verteilung der Plätze unter unseren Abonnentinnen und Abonnenten und das weitere Vorgehen informieren wir, sobald nach den nächsten Bundesratsentscheidungen am 23. Juni 2021 die definitiv geltenden Vorgaben feststehen.» (wst)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?