De Ligt rettet für Sommer auf der Linie
0:12
Patzer wird nicht bestraft:De Ligt rettet für Sommer auf der Linie

Holländer rettete Sommer vor Champions-League-Drama
«Stelle De Ligt einen Laster Schokolade vor die Tür»

Das hätte im Champions-League-Drama für den Nati-Goalie enden können! Der Mega-Bock von Yann Sommer hätte alles auf den Kopf stellen können. Nun darf er am Ende jubeln – dank Teamkollege Matthijs de Ligt.
Publiziert: 09.03.2023 um 09:05 Uhr
|
Aktualisiert: 10.03.2023 um 07:58 Uhr
1/5
Sommer wagt einen Ausflug, der beinahe bestraft wird.
Foto: imago/kolbert-press

Der FC Bayern München will die Champions League gewinnen. Unter anderem dafür hat man nach Manuel Neuers (36) Verletzung Yann Sommer (34) als Torhüter verpflichtet – weil er über die nötige Erfahrung und Routine verfügt. «Er bringt alles mit, um bei uns sofort seinen Teil zum Erfolg beitragen zu können», meinte der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn nach der Unterschrift des Schweizer Nati-Goalies.

Mit den beiden Achtelfinal-Partien gegen Paris Saint-Germain hat Sommer nun die bisher grössten Auftritte mit Bayern hinter sich. Und schrammt im Rückspiel nur mit Dusel am Mega-Bock vorbei.

«Überragend, wie er mitdenkt»

In der 38. Minute geht er ein unnötiges Risiko ein. Er will sich im Duell mit Hakimi im Dribbling beweisen, verliert stattdessen den Ball an Vitinha. Der Pariser fackelt nicht lange und schiesst aufs leere Tor. Nur weil De Ligt blitzschnell reagiert und in extremis auf der Linie klärt, bleibt Sommers Ausflug ohne Folgen.

Auch der Goalie weiss, bei wem er sich bedanken muss. «Überragend, wie er mitdenkt und mich da rettet», sagt Sommer nach dem Spiel über De Ligt. «Ich habe ihm schon gesagt: Ich werde ihm einen Laster Schweizer Schokolade vor die Haustür stellen.»

Bayern-Fans sind sich in der Goalie-Frage einig
1:26
Sommer oder Neuer?Bayern-Fans sind sich in der Goalie-Frage einig

Einige starke Paraden

Das Eingreifen de Ligts ist nicht nur wichtig, um den Gegentreffer zu verhindern. «Wenn das schiefgeht, sieht dieses Spiel anders aus», meint Sommer. Und fügt an: «Glück gehabt.» Das dürften sich auch die Bayern-Bosse denken, denn sie haben Sommer unter anderem verpflichtet, weil er in solchen Situationen über mehr Routine und Abgeklärtheit verfügt als Ersatzgoalie Sven Ulreich (34).

Immerhin: Es ist der einzige heikle Moment des Keepers. Ansonsten zeigt Sommer gegen Mbappé, Messi und Co einige starke Paraden.

Ganz anders sah dies noch vor elf Jahren aus, als Sommer erstmals in der Allianz-Arena einen Achtelfinal der Champions League spielte. Damals noch beim FC Basel zwischen den Pfosten musste er gleich siebenmal hinter sich greifen. Nun bleibt er ohne Gegentor und darf sich auf die Viertelfinals freuen. Der Gegner der Bayern wird am Freitag in einer Woche ausgelost.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?